Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Project Assistant 5.0.1: Konflikt bei der Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Project Assistant 5.0.1: Konflikt bei der Inbetriebnahme

    Beim Versuch ein vorhandenes und soeben leicht erweitertes Projekt auf ein GIRA X1 zu deployen liefert GPA "Konflikt bei der Inbetriebnahme". Das X1 geht kurz offline und dann wieder online. Der GPA liefert - leider und leider für GIRA typisch - keine aussagekräftige Fehlermeldung. Baut man die letzten Änderungen wieder aus, löst dies das Problem nicht.

    Das Log zeigt als einzigen Anhaltspunkt:

    2024-01-28 21:04:05,331 [50] ERROR Gira.Kingfisher.Core.Device.DeviceErrorHelper [(null)] - Trying to localize an empty gds response error
    2024-01-28 21:04:05,331 [50] ERROR Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.Models.Commissi oningOperationRunner [(null)] - quitting commissioning because of error: Error: / Ger�tefehler

    2024-01-28 21:04:11,886 [1] INFO Gira.Kingfisher.Core.Ui.Parameter.Models.GenericPa rameterModelParser [(null)] - value , default value and/or label are/is missing for: <Text index="6" id="Trigger.Text" label="Text" type="string" defaultValue="" dependencyParameter="" dependencyCondition="" gpaHint="show" adoptable="HostTypeParameterKey" groupId="" validity="" encoding="None" byteLength="0" ParameterSet="Visu" xmlns=""></Text>​

    Hat jemand von euch eine Idee, wie man das troubleshooten kann oder wo vielleicht das Problem liegen könnte?

    #2
    Hypothese:
    "Konflikt bei der Inbetriebnahme" = Änderung durch die APP kann nicht zusammengeführt werden mit Änderungen beim Download durch GPA
    • "Baut man die letzten Änderungen wieder aus, löst dies das Problem nicht." bildet keinen Widerspruch zu dieser Hypothese.
    • Upload des Projekts direkt vor den Änderungen würde die Hypothese widerlegen.
    Änderung durch die APP können durch X1 auf Werkseinstellungen zurücksetzen gelöscht werden, wenn diese nicht bekannt sind. Dann ist eine neue IBN nötig.

    Kommentar


      #3
      Versuch' mal über "Geräte im Netzwerk" -> "Aktuelles Projekt auslesen" das Projekt aus dem Gerät zu laden, danach zu öffnen und erneut in Betrieb zu nehmen.

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Hinweise bisher. Ich probiere das alles aus und update diesen Beitrag mit den Ergebnissen. GIRAs technischer Support teilte mir noch Folgendes mit:

        "Im Logfile sieht man das der X1 dem GPA nicht korrekt antwortet um die Inbetriebnahme durchzuführen. Bitte navigieren Sie im GPA in die Gebäudeansicht zu Ihrem X1. Dort in den Eigenschaften klicken Sie bitte den Button „Geräte-Zuordnung lösen“ . Bitte starten Sie im Anschluss erneut eine Inbetriebnahme."

        Kommentar


          #5
          Zitat von PeterFe Beitrag anzeigen
          Aktuelles Projekt auslesen
          Wenn das funktioniert, ist es erheblich vorteilhafter als mein auf Werkseinstellungen zurücksetzen!

          Kommentar


            #6
            Du kannst auch zur 5.0 zurück und es mit der probieren. Projekt geht auch unter 5.0 obwohl mit 5.0.1 erstellt.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              Ich habe genau das gleiche Problem!
              Die Gira Hotline hatte auch keinen Rat.

              Gibt es vielleicht schon Eine Lösung?

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Vielleicht hilft diese Art der Projektinspektion und ggf. Reparatur
                https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1848934-gira-gpa-fehlerhafter-logikbaustein-führt-zum-absturz-der-gpa?p=1851854#post1851854
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Lösung fürs EFH... https://knx-user-forum.de/forum/proj...home-assistant
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    HASS ist jetzt die Lösung für alles?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X