Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Patchpanel für Sat- und Lautsprecherkabel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielleicht etwas russisch aber bei uns erstmal genügend.
    Ich hab einfach ne 19" Blende (3,95€) und ein paar F-Stecker-Verbinder (ca. 20€) gekauft. Dann die entsprechenden Löcher gebohrt und fertig.

    Da wir momentan eh nur 4 TV-Abnehmer (3xTV + 1xServer) haben hab ich auch erst mal auf den Multischalter verzichtet. Sieht noch nicht so ordentlich aus und ist noch nicht beschriftet aber wir haben nach dem Umzug vor 4 Wochen noch wichtigere Baustellen. Die LAN-Kabel darunter sind lang genug um mit den Patch-Panels und Switch nochmal 2 HE runter zu rücken und Platz für den Multischalter zu machen.

    Gruß Mirko
    Angehängte Dateien
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      ...ich habe auch ne 19 Zoll Leerfeldblende (unterhalb der blauen Telefonanlage 19zoll) genommen und diese modifiziert. Dort terminiere ich die LS Kabel aus den Räumen (je 2x2,5mm2 pro Zone auf ner Banananebuchse) und ebenso hochwertige Bühnenkabel für die Quellensignale aus den Räumen (das nutze ich aber bislang nicht) meine derzeitig einzige Quelle-> Squeezebox steht mit dem HTD-Multiroomverstärker im Serverschrank. Dann habe ich mir Patchkabel aus LS-Kabel gebaut (auf der einen Seite Bananenstecker und die andere Seite am HTD angeschlossen.

      LG
      Daniel
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
        ...ich habe auch ne 19 Zoll Leerfeldblende (unterhalb der blauen Telefonanlage 19zoll) genommen und diese modifiziert.
        und mit was hast du die Blende modifiziert bzw. was hast du für die Bananenstecker als Buchse verwendet?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Zitat von albatros Beitrag anzeigen
          Da ich immer wieder bei Bekannten auf Probleme stoße mit Satverkabelungen in Verbindung mit Anschlussdose, Verlängerungskabeln und DECT Telefonen, habe ich bei mir auf möglichst wenig Verbindungsstellen geachtet.
          This.

          Bei HF-Leitungen achtet man auf möglichst wenige Verbindungen und Übergänge. Jeder Stecker bedeutet Dämpfung. An der Sat-Verteilung ändert man nur sehr selten etwas, deshalb ist ein fester Aufbau zu bevorzugen. Ich habe eine 19"-Blindplatte genommen, darauf die Verteiler festgeschraubt und die Leitungen aufgelegt. Die Platte sitzt auf der hinteren 19"-Ebene des Schranks und braucht dadurch praktisch keinen Platz.

          Marcus

          Kommentar


            #20
            wird gerne vergessen, aber Sat-Leitungen benötigen einen Potentialausgleich. Der dazu benötigte Erdungswinkel kann gleichzeitig zum patchen genutzt werden.

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #21
              Gibt es auch von DeLock, nennt sich Keystone Modul, kostet auch nicht die Welt. Kann mach auch Patchpanel für Cinch, HDMI, USB, Polklemmen, Firewire und Terminalblock.

              Kommentar

              Lädt...
              X