Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei für unser Haus (in der vollen Ausbaustufe fast 300m² Wohnfläche über 3 Etagen verteilt ohne Keller) die Elektroinstallation zu planen. Unser Elektriker ist leider mit dem Thema KNX nicht sehr vertraut, daher werden wir viel in Eigenleistung machen müssen. Ich möchte mich, bevor ich mich mit ihm zusammen setze bzgl. der Planung noch mehr mit dem Thema auseinandersetzen.
Jetzt stellt sich allerdings für mich die Frage - als Neuling auf dem Gebiet, der sich gerade durch gefühlte 1000 Bücher/Internetseiten liest - wie man seinen Schaltschrank optimal aufbaut/einteilt. Ich habe bereits viele von euren Schaltschränken gesehen und so Informationen – wie z.B. Dimmer, der schnell warm wird, nach unten packen – aufgenommen.
Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie ihr euch ein optimales Verteilerschrankkonzept vorstellt? Bzw. gibt es auch dazu vielleicht schon Literatur? Ich habe hier auf Anhieb nichts gefunden, lediglich Fragen dazu, welcher Schrank es werden soll. Ich weiß, dass so Faktoren, wie z.B. nur KNX oder auch andere Technologien eine Rolle spielen. Ich würde diesen Thread gerne dazu nutzen, dass ich vielleicht ein wenig über Vor- und Nachteile einer jeweiligen Lösung etwas mehr erfahre.
Viele Grüße
Daniel
wir sind gerade dabei für unser Haus (in der vollen Ausbaustufe fast 300m² Wohnfläche über 3 Etagen verteilt ohne Keller) die Elektroinstallation zu planen. Unser Elektriker ist leider mit dem Thema KNX nicht sehr vertraut, daher werden wir viel in Eigenleistung machen müssen. Ich möchte mich, bevor ich mich mit ihm zusammen setze bzgl. der Planung noch mehr mit dem Thema auseinandersetzen.
Jetzt stellt sich allerdings für mich die Frage - als Neuling auf dem Gebiet, der sich gerade durch gefühlte 1000 Bücher/Internetseiten liest - wie man seinen Schaltschrank optimal aufbaut/einteilt. Ich habe bereits viele von euren Schaltschränken gesehen und so Informationen – wie z.B. Dimmer, der schnell warm wird, nach unten packen – aufgenommen.
Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie ihr euch ein optimales Verteilerschrankkonzept vorstellt? Bzw. gibt es auch dazu vielleicht schon Literatur? Ich habe hier auf Anhieb nichts gefunden, lediglich Fragen dazu, welcher Schrank es werden soll. Ich weiß, dass so Faktoren, wie z.B. nur KNX oder auch andere Technologien eine Rolle spielen. Ich würde diesen Thread gerne dazu nutzen, dass ich vielleicht ein wenig über Vor- und Nachteile einer jeweiligen Lösung etwas mehr erfahre.
Viele Grüße
Daniel
Kommentar