Hallo zusammen,
Ich verfüge über eine bestehende KNX TP Anlage, die bislang problemlos funktioniert. Grobe Angaben:
Geplante Hardware
Meine Überlegung war deshalb die folgende:
Meine Fragen:
Fabian
Bildschirmfoto 2024-02-05 um 09.53.27.png IMG_1821.jpg
Ich verfüge über eine bestehende KNX TP Anlage, die bislang problemlos funktioniert. Grobe Angaben:
- 3 Stockwerke
- Alles KNX IP
- EV und KNX Aktoren im Keller
- 1 Einzige Linie 1.1.x
Geplante Hardware
Meine Überlegung war deshalb die folgende:
- RF Medienkoppler hinter gegenüberliegendem KNX Taster einbauen (ISE https://www.ise.de/produkte/knx-rf/k...er-rf-repeater). Die Distanz wäre nur ca. 1m.
- Jung KNX RF Wandsendermodul mit Tasterset und Rahmen an benötigter Stelle aufkleben (Batteriebetrieben)
Meine Fragen:
- Absolute Newbiefrage: Ich sehe in meiner KNX/EV nur eine grüne Leitung zum IP Router. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die ganzen Taster und BWM in der Zwischenverteilung im 2. OG sind? Diesen Teil von KNX hab ich noch nicht ganz verstanden. Ich bitte um Nachsicht. Ich dachte bislang, dass auch die Busleitung jeweils bis ganz in den Keller zurück verlegt wird, so wie es scheint, ist diese aber nur bis zum Zwischenverteiler im EG. Ist das üblich so?
- Anschluss Medienkoppler: Ist das möglich, dass ich die bestehende Leitung (siehe Bild), über die Weiterführung via Klemme in den RF Medienkoppler nutzen kann? Wie müsste ich diesen korrekt anschliessen?
- ETS Programmierung Medienkoppler: Aktueller Tastsensor hat die Adresse 1.1.21. Kann ich, wenn ich den Medienkoppler an dieselbe TP Leitung anschliesse eine beliebige Adresse vergeben z.B. 1.2.1? Selbst wenn dieser physikalisch an derselben Leitung hängt?
Fabian
Bildschirmfoto 2024-02-05 um 09.53.27.png IMG_1821.jpg
Kommentar