Danke für Eure Diskussion hier. Da mich das auch betrifft, ich habe dazu gelernt.
A) Wie Vandalismus vorbeugen B) Haptischer Taster ist altersgerechter als Glastaster
Darf ich eine vielleicht banale Ergänzungsfrage stellen. Best Practise wo drücken für EIN und wo drücken für AUS.
Es sollte ja jeder Gast intuitiv bedienen können ohne vorherige Einweisung.
Im Aussenbereich und im Treppenhaus habe ich Taster. Unten drücken für ein, das aus macht die Treppenhausfunktion.
Einige wenige (alte) Schalter gibt es noch, hier analog zum Taster, unten drücken für ein, oben drücken für aus.
Jetzt aber, was ist intuitiv bei Tastern die links/rechts positioniert sind. Toggle verwende ich nicht, versteht vielleicht nicht jeder.
Also bei horizontal wo ein, wo aus. Wo Rolladen hoch, wo runter?
Gibt es da was allgemein gültiges, bzw. wie macht Ihr das?
VG Walter
A) Wie Vandalismus vorbeugen B) Haptischer Taster ist altersgerechter als Glastaster
Darf ich eine vielleicht banale Ergänzungsfrage stellen. Best Practise wo drücken für EIN und wo drücken für AUS.
Es sollte ja jeder Gast intuitiv bedienen können ohne vorherige Einweisung.
Im Aussenbereich und im Treppenhaus habe ich Taster. Unten drücken für ein, das aus macht die Treppenhausfunktion.
Einige wenige (alte) Schalter gibt es noch, hier analog zum Taster, unten drücken für ein, oben drücken für aus.
Jetzt aber, was ist intuitiv bei Tastern die links/rechts positioniert sind. Toggle verwende ich nicht, versteht vielleicht nicht jeder.
Also bei horizontal wo ein, wo aus. Wo Rolladen hoch, wo runter?
Gibt es da was allgemein gültiges, bzw. wie macht Ihr das?
VG Walter
Kommentar