Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux - Rolläden (schon wieder) & EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Christian,

    Zitat von Christian_MUC Beitrag anzeigen
    ruf bei Velux an und laß dir den Stromaufnahmewert bei Fahrt zufaxen
    gesagt, getan. Habe gerade die Handwerkerberatung (0180/3 24 24 08) angerufen. Zufaxen wollten die mir nichts weil es sich, Zitat "ja um ein absolut irrelevantes Datum handelt".

    Trotzdem hat mit der Herr an der Hotline in seiner unendlichen Güte gesagt, dass der Motor (SML06) folgende Werte hätte:

    Spannung: 24V
    Strom: 0,8A
    Leistung: 19W

    Für welchen Zustand (fahrend, oder anfahrend) dieser Wert gilt konnte er mir nicht sagen. Ich nehme an, es handelt sich wohl um den fahrenden Wert.

    Fazit: mit ein bißchen Sicherheit sind wir wieder bei den 1A pro Motor :-)

    Viele Grüße,

    Thomas E.-E.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      beim Hoch- und Herunterfahren ist der Strom deutlich niedriger. Der Strom steigt beim Erreichen der Endlage (oder eines Hindernisses) und dies führt dann zum Abschalten des Motors.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #18
        Zitat von teichsta Beitrag anzeigen

        Hast Du Deine drei "Ausreißer" inzwischen im Griff?

        Viele Grüße,

        Thomas E.-E.
        ... sodele - hab meine "Ausreißer" endlich eingefangen - was doch alles geht, wenn man(n) sich mal etwas Zeit nimmt und alle Infos auswertet

        Über die KUX100 einen Reset auf die unwilligen Rollos (bei zweien musste ich 2x resetten), dann wieder auf den Aktor umgeklemmt und das war's - nix mit "wärend der Fahrt den Strom klauen" oder ähnlicher Spielchen! Soviel ist jetzt klar: Zumindest bis Ende 2006 (da habe ich die Rollos gekauft) hat das Ganze entweder mit der genialen Velux Lösung oder mit Polumschaltung funktioniert.


        P.S. habe 3 funkelnagelneue KUX100 rumliegen - falls jemand so ein Teil (für den Notfall zum resetten brauchen kann - PM an mich.
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #19
          gibt's denn eigentlich empfehlenswerte Alternativen zu den Original-Rollos von VELUX? Wir bräuchten auch einen und den würd ich natürlcih auch gern über EIB ansteueren. Bei den Schauer-GEschichten traut man sich ja fast nciht....
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            @uwe

            Roto ware ne Alternative (https://knx-user-forum.de/showpost.p...67&postcount=3. Wenn man wüsste, dass die Motoren noch immer genauso angesteuert werden wie 2006, ware es mit den Velux und einer Konfiguration wie bei [B]TEICHSTA[/

            Nach der Installation meiner Rollos hatte ich lange kein EIB und habe mich in dieser Zeit "intensiv" hier und im anderen Forum zum Thema Velux und EIB eingelesen und mich selbst etwas verunsichert ob der wie du schreibst "Schauergeschichten" gelesen . Als EIB dann endlich verfügbar war, hatte ich den ersten Rollo wie mehrfach beschrieben, fahren lassen, Strom geklaut, an Aktor und Logo angebunden und sieha da - geht doch. Habs dann bei den anderen genauso gemacht - geht nicht. Auch mehrer Versuche scheiterten. Gestern dann -- wie schon geschrieben, Uhrzustand wieder hergestellt und funktioniert. Hatte ich's gleich so gemacht, ware mir auch der Frust erspart geblieben. War wohl beim ersten Rollo Zufall, das es über diese Methode funktioniert hatte.
            ______________________
            Grüße
            Klaus

            Kommentar


              #21
              Zitat von kape147;26047Wenn man wüsste, dass die Motoren noch immer genauso angesteuert werden wie 2006, wäre es mit den Velux und einer Konfiguration wie bei [b
              TEICHSTA
              der aber leider noch nicht sagen, ob es funktioniert :-(

              Gestern habe ich mit meinem Dachdecker telefoniert, der mir einen Termin zum Einbau der bereits vorhandenen Rolladen (habe ich übrigens mit 20% Rabatt bei eBay sofort&neu gekauft) für Anfang September angeboten hat :-S. Man muß dazu wissen, das wir am 30.05 bei uns eine 10 minütige "Golfballschauer" hatten, bei der wohl einige Dachfenster zu Bruch gegangen sind.

              kommt Zeit, kommt Rollade ...
              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

              Kommentar


                #22
                Velux SML06 Rollade ohne KUX100

                so, es gibt gute Nachrichten!

                Heute hatte mein Dachdecker eindlich Zeit für mich gehabt und hat mir die Rolladen montiert. Gerade habe ich nun die schnell die Kabel an das LogoPower geklemmt (vorher natürlich gechecked, dass auch wirklich nur 24V anliegen) und siehe da:

                ES GEHT!

                Fluffig, lässig und ohne Probleme ...

                Bis bald,

                Thomas E.-E.
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #23
                  Jetzt muss ich dieses alte Thema noch mal hoch holen, habe leider keine Infos gefunden.

                  Die Steuerung über den Aktor klappt wunderbar, jedoch fährt der Rollo ganz runter und nach ein paar Sekunden wieder ein Stück hoch.

                  Das gleiche passiert beim hoch fahren.

                  Ist das bei euch auch so????

                  Danke und Gruss

                  Christian
                  Hier könnte meine Signatur stehen....

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen
                    Ist das bei euch auch so????
                    ja, ist es ... das dient der Entlastung des Rolladens habe ich mir sagen lassen. Ansonsten wären die Lamellen ja dauerhaft unter Zug/Druck.
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      danke für die schnelle Antwort.

                      der Velux Mensch hat gesagt es sei nicht normal ich solle die Velux Steuerung kaufen....
                      Hier könnte meine Signatur stehen....

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen
                        der Velux Mensch hat gesagt es sei nicht normal ich solle die Velux Steuerung kaufen....
                        na ja, wie hoch fahren die denn? Gerade eben so ein bißchen?
                        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                        Kommentar


                          #27
                          ich schätze so ca. 1cm
                          Hier könnte meine Signatur stehen....

                          Kommentar


                            #28
                            das ist bei mir das gleiche ... ich würde den Herrn von Velux ignorieren. Mir wurde gerade dieses Verhalten als Feature verkauft, dass ich nur über die KUX100-Steuerung bekommen. Schon lustig für wie doof man häufig verkauft wird
                            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                            Kommentar


                              #29
                              super vielen Dank,

                              jetzt kann ich ruhig schlafen...

                              Gruß und schönen abend noch

                              Christian
                              Hier könnte meine Signatur stehen....

                              Kommentar


                                #30
                                .. so wie teichsta geschrieben hat - dient der Entlastung und ist bei der KUX-100 ebenso (hab übrigens noch 2 Stück - falls jemand Interesse hat ) !
                                ______________________
                                Grüße
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X