Hallo zusammen,
muss das Thema Velux Rolladen steuern OHNE Velux KUX 100 noch mal aufwerfen.
Im alten Forum ist das Thema ja schon recht ausführlich diskutiert worden (http://www.knx-user-club.de/forum/sh...?t=8399&page=2) - habe aber (leider) so meine Problemchen mit der Umsetzung.
Habe Ende 2006 4 Velux - Rollos einbauen lassen (laut Typenschild identisch) und bin jetzt endlich so weit, diese über EIB anzubinden (LOGO-Netzteil, ABB JA/S 4.24.1). Bei einem hat der Trick mit "Rolladen im Testlauf mit KUX100 fahren lassen - Strom klauen - an "normalen" 24V Aktor anschließen - funzt" funktioniert, bei den 3 übrigen will das nicht hinhauen! Auch mehrfaches "fahren lassen und Strom klauen" hat nichts geandert. Gibt's da noch nen Trick oder muss ich den Rolle ein mal durchfahren lassen, oder ????
muss das Thema Velux Rolladen steuern OHNE Velux KUX 100 noch mal aufwerfen.
Im alten Forum ist das Thema ja schon recht ausführlich diskutiert worden (http://www.knx-user-club.de/forum/sh...?t=8399&page=2) - habe aber (leider) so meine Problemchen mit der Umsetzung.
Habe Ende 2006 4 Velux - Rollos einbauen lassen (laut Typenschild identisch) und bin jetzt endlich so weit, diese über EIB anzubinden (LOGO-Netzteil, ABB JA/S 4.24.1). Bei einem hat der Trick mit "Rolladen im Testlauf mit KUX100 fahren lassen - Strom klauen - an "normalen" 24V Aktor anschließen - funzt" funktioniert, bei den 3 übrigen will das nicht hinhauen! Auch mehrfaches "fahren lassen und Strom klauen" hat nichts geandert. Gibt's da noch nen Trick oder muss ich den Rolle ein mal durchfahren lassen, oder ????
Kommentar