Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung EIB/IP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungsversorgung EIB/IP Gateway

    Hi zusammen,
    hab eine Frage:
    Kann bzw. darf ich das Siemens EIB/IP Gateway 5WG1148-1AB21
    als Teilnemer der Hauptlinie 1.0.1 mit der ungedrosselten Spannung einer anderen Linie 1.1... versorgen?
    Danke für eure Antworten.
    Grüße Manuel

    #2
    Jup hab ich bei mir im Haus genauso gemacht

    Bei Kunden sezte ich immer die Siemens Logo Spannungsversorgung ein

    Kommentar


      #3
      Kenne jetzt die Siemens Nr. nicht, wenn es aber N146 / N148 sind dann darfst du es nicht! Weil sonst die SelV Bedingungen nicht mehr erfüllt werden.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar


        #4
        ja es ist das N148 Gateway...

        @Helmut, Ralf: Sorry aber was denn nu? Ist doch nur bei mir zu Hause.

        Mal einfacher gefragt, könnte irgendwas nicht funktionieren bzw. gibt es Störungen?
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          Mal einfacher gefragt, könnte irgendwas nicht funktionieren bzw. gibt es Störungen?
          Funktionieren wird es schon, aber dein Bus hat dann kein Selv mehr und entspricht damit nicht mehr den Vorschriften.

          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #6
            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
            Funktionieren wird es schon...
            genau das wollte ich hören

            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
            ...aber dein Bus hat dann kein Selv mehr...
            Gut ok damit kann ich leben, danke aber trotzdem für den Hinweis
            Was wäre denn nach Vorschrift? Ein extra Netzteil welches die Hilfsspannung übernimmt?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Um es auf den Punkt zu bringen:

              Ich benutze für die Stromversorgung der Schnittstelle sogar die verdrosselte EIB-Spannung. So kann ich mich an jeder Stelle an den Bus ankoppeln.

              Natürlich sind Ralfs Bedenken bezüglich der SELV zu 100% berechtigt.

              Du must schon wissen, was Du tust.

              Gruß´
              Dieter

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                ...verdrosselte EIB-Spannung....
                das funktioniert ??? Das wäre noch die beste Lösung für mich
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                  das funktioniert ??? Das wäre noch die beste Lösung für mich

                  Seit mehreren 1000 Geräten - aber psst, nicht weitersagen, weil das jedlichen Vorschriften wiederspricht.

                  Da die Schnittstelle ja auch etwas Strom benötigt, wäre es gut, wenn die Linie nicht voll ausgereizt ist und die Stromversorgung noch ein wenig Leistung über hat.

                  Viel Erfolg
                  Dieter

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                    Seit mehreren 1000 Geraten - aber psst, nicht weitersagen....
                    supi danke Dir für den Tip, werd nichts sagen

                    Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                    ... wenn die Linie nicht voll ausgereizt ist und die Stromversorgung noch ein wenig Leistung über hat.
                    Es ist ja die Hauptlinie, die hat z.Zt. 8 Gerate + 3 LK´s viel mehr wird es nicht werden.
                    Und das sollte die 640mA Versorgung schaffen denke ich.
                    Grüße Manuel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X