Hallo,
als Neuling habe ich eine - wahrscheinlich - ziemliche dumme Frage:
Ich habe jetzt gefühlte drei Stunden damit verbracht meine ersten Gehversuche mit KNX zu machen und bin dabei an der Treppenlichtzeitfunktion meines Merten Schaltaktors verzweifelt. Ich hoffe hier einen kleinen Tip zu bekommen, recherchieren hat mich nicht weiter gebracht. Ich habe mir auch die Merten Dokumentation angeschaut.
Ich habe hier gerade einen Merten 648495 vor mir und einen Gira 1069 00 (Binäreingang 230V). Ich habe den Schaltaktor auf eine Treppenlichtzeitfunktion von 15s konfiguriert, das Einschalten funktioniert, das entsprechende Telegramm sehe ich auch im ETS Busmonitor. Grundsätzlich bekomme ich auch ein manuelles Ein- und Ausschalten des Aktorkanals hin, aber nicht das automatische Ausschalten nach einer gewissen Zeit. Fehlt mir hier noch etwas in dem großen Bild? Brauche ich dafür evtl. eine Zeitquelle auf dem Bus?
Vielen Dank für einen kleinen, kleinen Tip.
Viele Grüße,
Nils
als Neuling habe ich eine - wahrscheinlich - ziemliche dumme Frage:
Ich habe jetzt gefühlte drei Stunden damit verbracht meine ersten Gehversuche mit KNX zu machen und bin dabei an der Treppenlichtzeitfunktion meines Merten Schaltaktors verzweifelt. Ich hoffe hier einen kleinen Tip zu bekommen, recherchieren hat mich nicht weiter gebracht. Ich habe mir auch die Merten Dokumentation angeschaut.
Ich habe hier gerade einen Merten 648495 vor mir und einen Gira 1069 00 (Binäreingang 230V). Ich habe den Schaltaktor auf eine Treppenlichtzeitfunktion von 15s konfiguriert, das Einschalten funktioniert, das entsprechende Telegramm sehe ich auch im ETS Busmonitor. Grundsätzlich bekomme ich auch ein manuelles Ein- und Ausschalten des Aktorkanals hin, aber nicht das automatische Ausschalten nach einer gewissen Zeit. Fehlt mir hier noch etwas in dem großen Bild? Brauche ich dafür evtl. eine Zeitquelle auf dem Bus?
Vielen Dank für einen kleinen, kleinen Tip.
Viele Grüße,
Nils
Kommentar