Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

0-10V Lüftersteuerung im KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 0-10V Lüftersteuerung im KNX

    Hi!

    Da ich kein Deutsch spreche, musste ich diese Anfrage über Google übersetzen.

    Bitte beraten Sie mich über die günstigste Möglichkeit, einen Kanalventilatormotor (230V) mit einem 0-10-V-Signal zu steuern. Natürlich möchte ich einen KNX-Aktor verwenden. Welche Ausrüstung empfehlen Sie? Wonach schauen?​
    Zuletzt geändert von Merida; 23.02.2024, 19:54.

    #2
    https://www.google.com/search?client...-b-d&q=KNX+10V

    Kommentar


      #3
      https://www.mdt.de/en/products/produ...-/-output.html

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Links. Ich habe immer noch Zweifel, ob ein LED-Dimmer einen 230-V-Lüftermotor steuern kann? Der Verkäufer sagte mir, dass es möglicherweise nicht funktionieren würde.

        Kommentar


          #5
          Das funktioniert. Mache ich genau so.

          Kommentar


            #6
            Ein AIO mit 0-10V ist ein Analoginterface, aber kein LED-Dimmer. Dimmsteuergeräte mit 1-10V sind vollkommen unterschiedlich.

            Kommentar


              #7
              Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen
              Das funktioniert. Mache ich genau so.
              Welches KNX-Gerät verwenden Sie?

              Kommentar


                #8
                Das aus Beitrag #3.

                Kommentar


                  #9
                  👍👍👍

                  Kommentar


                    #10
                    Die oben verlinkten Geräte sind KEINE Dimmer, sondern eben Analagausgänge. Die sind für genau sowas gedacht.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wollte dieses Produkt kaufen, aber der Verkäufer sagte, dass es die Lüfter möglicherweise nicht steuern würde.

                      Kommentar


                        #12
                        Warum willst Du einen Dimmer nehmen wo ein Analogausgang gebraucht wird? Das wird ohne Gebastel nicht funktionieren. Nimm einen Analogausgang z. B. von MDT, dann funktioniert es direkt.

                        Kommentar


                          #13
                          Natürlich werde ich dedizierte Hardware verwenden, um den Motor zu steuern, aber ich bin neugierig, warum der Dimmer nicht funktioniert. Können Sie schreiben, was getan werden muss, damit er funktioniert? Ein elektronisches Element hinzufügen?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Merida Beitrag anzeigen
                            aber ich bin neugierig, warum der Dimmer nicht funktioniert.
                            U.A weil 0-10V Technik etwas total anderes ist als 1-10V z.B.
                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Eine sehr erschöpfende Antwort?!?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X