Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Um Musiktitel anzuzeigen ist der Jung RCD309x gut.
Im Display hast du bis zu 3 Zeilen und du kannst freitext anzeigen.
Den Text muss ein externes System wie HS oder EIBPC hinschicken.
Hatte die nicht der makki? Der war mit seinen Tastern total unzufrieden, weil die Textanzeige wohl recht schlecht umgesetzt war.
Ich habe ja nicht gesagt, dass das schön aussieht. Ich hatte in meiner alten Wohnung auch die B.IQ und war damit auch nicht zufrieden. Ich sagte nur, dass es möglich ist.... :-)
Ein B.IQ, um Musiktitel anzuzeigen und auszuwählen? Ich stelle mir das gerade vor, wie das gehen soll - nehmen wir mal an, Du willst ein Lied auswählen, willst Du dann mit dem Taster zu dem Lied durchklicken? Ok, bei "Ai se eu te pego" mag das noch gehen, aber spätestens, wenn es dann mal "Video Games" sein soll, wirst wohl einen Stuhl und ein Bett vor den Taster stellen können
Also
wenn Auswahl über Taster, dann maximal die Auswahl von Playlisten, die Du vorher am PC oder so konfigurierst
oder den B.IQ nur als Anzeige des aktuellen Titels, aber nicht zur Auswahl
ansonsten doch eher einen ipodtouch
Olaf
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
wenn ich mich recht erinnere gab es da eher Probleme, die Textmeldung zu bestätigen... da war die Bedienung wohl irgendwie nicht besonders intuitiv. Das Anzeigen war wohl nicht das Problem.
also dann kann ich den B.IQ schonmal abhaken. ebenso den Zennio ZAS.
der Siemens würde mir optisch wirklich gut gefallen, aber da hat man dann schon 2 verschiedene Schalter, da er ja keine Taster hat für die einfachen Sachen wie Licht ein usw.
könnte man denn den Jung so bedienen, dass man eben (habe ich nun eingesehen ) eine Playlist oder eben Quelle auswählt?
der Siemens würde mir optisch wirklich gut gefallen, aber da hat man dann schon 2 verschiedene Schalter, da er ja keine Taster hat für die einfachen Sachen wie Licht ein usw.
Das ist nicht korrekt. Die Oberfläche kann auf der Startseite 6 Buttons darstellen (Schalter, Dimmer, Audio, Wetter, Jalousie, etc.), dazu gibt es die Möglichkeit, Untermenüs anzulegen. Ich habe 10 Stk. davon im Einsatz und habe derzeit KEIN Multiroom (weil ich das nicht brauche :-) )
kann man beim Siemens dann die Buttons selbst einstellen? Oder nur diese 6 voreingestellten?
also könnte man im Untermenü Audiotitel, Quellen usw. auswählen. Ist die Anzahl der Untermenüs begrenzt oder kann man immer wieder Untermenüs zu Quellen usw erstellen?
also kann man oben per touch bedienen und unten mit dem Rad?
Leider finde ich preislich nichts...hast du da einen Anhaltspunkt für mich?
Gibt es dazu auch normale Taster und Steckdosen von der Serie mit gleichem Design? damit alles gleich aussieht...
Ist eigentlich ein Busankoppler integriert oder zusätzlich erforderlich?
Grundsätzlich erst einmal der Hinweis: Die Auskünfte, die ich geben kann, betreffen die Version von DENRO. Inwieweit Siemens hier Änderungen vorgenommen hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar.
kann man beim Siemens dann die Buttons selbst einstellen? Oder nur diese 6 voreingestellten?
Die Frage verstehe ich nicht. In der internen Grafikbibliothek sind ungefähr 50 Icons enthalten. Derzeit war es nicht ohne weiteres Möglich, EIGENE Symbole zu erstellen.
Ist die Anzahl der Untermenüs begrenzt oder kann man immer wieder Untermenüs zu Quellen usw erstellen?
Derzeit nur durch den Internen Speicher. Ich habe maximal 3 Ebenen. Alles andere ist dann auch wirklich unpraktisch. Da ist ein Smartphone oder ein Touchpanel die bessere Wahl.
also kann man oben per touch bedienen und unten mit dem Rad?
Ja, es ist eine Kombibedienung. Z.B. wählst Du oben aus: Licht Decke. Ist es ein Dimmobjekt, so kannst Du dann über den Knopf dimmen. Oder Du wählst oben aus Jalousie, dann geht automatisch ein Untermenü auf, in dem Du die Jalousie hoch und runter fahren kannst (per Button) oder im Schrittmodus mit Lamellenwinkel per Drehknopf.
Gibt es dazu auch normale Taster und Steckdosen von der Serie mit gleichem Design? damit alles gleich aussieht...
Bei DENRO nein, bei Siemens vermutlich auch nicht. Das ist aber auch nicht erforderlich. Das ist ein Raumbediengerät in reinweiss. Dazu passen z.B. Gira E22 oder E2. Eigentlich alles, was kantig ist in reinweiss.
JUNG RCD309x Gira smart sensor Denro one (neu Siemens) Controltronic Glassensor 6-fach Berker TS Sensor (Glassensor)
Würde mich natürlich interessieren ob diese auch zB 3 Untermenüs können?
Der billigere Zennio ZAS kann es ja wohl nicht wie hier schon jemand vermutet hat?
Das Touchpad soll wohl auch in einer Version für KNX ohne den Multiroom-Controller erscheinen.... Hört sich für mich sehr interessant an, auch das Multiroomsystem....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar