Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Server und awatta api

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Geht das auch mit dem Anbieter smartCONTROL?
    Ich frag da mal ganz blöd, weil sich die Abfrage so ähnlich sieht.
    API–Schnittstellen - by smartENERGY
    Spezifikation:
    Server apis.smartenergy.at
    Ressource market/v1/price
    Methode Get
    Format JSON
    Parameter keine
    Aufruf apis.smartenergy.at/market/v1/price
    Spezifikation:
    tariff Tarif, string
    unit Einheit des Werts von data:value, string
    interval Gültigkeit des Preises in Minuten, integer
    data:date Preis gültig ab, lokales Datum und Uhrzeit
    data:value Preis inkl. 20% MwSt., dezimal
    Beispiel:

    {
    "tariff": "EPEXSPOTAT",
    "unit": "ct/kWh",
    "interval": 15,
    "data": [
    {
    "date": "2023-06-23T00:00:00+02:00",
    "value": 12.592
    },
    ...
    ]
    }
    ​​

    Kommentar


      #32
      Evtl. kann Benni für doofe Menschen wie ich den Quellcode hier online stellen? Dann ich lernen wie man so eine Abfrage mit dem HS über den Logikbaustein Generator macht. Mit ET und XML war ich schon erfolgreich (Status eines Bluesound Nodes).
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Knochen nein dafür müsste man einen eigenen erstellen ...

        BadSmiley hab ich dir per PM geschickt...
        Zuletzt geändert von MrDuFF; 18.03.2024, 13:56.
        greetz Benni

        Kommentar


          #34
          Irgendwie komme ich nicht ans Ziel.
          Überseh ich da was?
          Screenshot 2024-03-18 140030.png
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            ja, du schickst immer eine 0 auf den Trigger, keine 1
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Auweh, das ist mir jetzt peinlich . Danke

              Kommentar


                #37
                Hi
                könntest du vielleicht auch die Preise für morgen (ab 14 Uhr verfügbar) ausgeben?

                Sind mit folgendem Link abrufbar:

                https://api.awattar.at/v1/marketdata...morrow=include

                Vielen Dank im Voraus!

                Kommentar


                  #38
                  aNoThEr
                  gerne mal testen und rückmelden...

                  hier ein Update des Bausteins . Auf Ausgang 2 können jetzt wahlweise entweder AT oder DE daten abgefragt werden.
                  Setzt man den Ausgang Tomorrow auf 1 werden ab 14 Uhr die Daten von morgen geschrieben .
                  Kurze Erklärung:
                  Triggert man um 14:00 Uhr den Baustein sollten die Werte von 00:00 - 13:00 die Daten von morgen sein. Um 15:00 Uhr dann von 00-14:00 Uhr usw.




                  image.png
                  Zuletzt geändert von MrDuFF; 11.04.2024, 07:23.
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #39
                    Ich teste das mal und melde mich zürück, danke erst einmal

                    Kommentar


                      #40
                      Vielen Dank für die Änderungen.

                      Allerdings habe ich noch Probleme mit dem "Heute / Morgen" Mix.
                      Ich finde die Idee nicht schlecht, würde mich aber freuen wenn der Baustein am Nachmittag schon die Werte für den ganzen morgigen Tag ausgeben könnte.

                      Vielleicht lässt sich das auch noch irgendwie umsetzen.

                      Kommentar


                        #41
                        Ja mir gefällt das auch noch nicht zu 100% muss mal überlegen . Die API ist sowas von schlecht ... die Daten von morgen kommen aktuell aus der Json und hier hier ist es genauso also mehr Daten als von der Vorstunde vom nächsten Tag sind hier nicht drin.
                        In der YAML stehen zwar die Daten von morgen vollständig drin allerdings auch nur mit relativen Zeitangaben zum Abfragezeitpunkt was die Sache nicht leichter macht.
                        über 48 Ausgänge auf einem Baustein wollte ich irgendwie auch nicht , vielleicht macht es sinn einen eigenen Baustein zu erstellen oder aber irgendwie umschaltbar für 24h Vorhersage über den Tomorrow Eingang.

                        Sobald ich ne Idee hab schau ich mir da nochmal genauer an...

                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #42
                          Spricht etwas gegen 2x24 und 2x6 Werte + Debug = 61 in einem Baustein?

                          Wenn es einfacher ist, könnte man die Abfrage 1x täglich um 14 Uhr triggern. Wenn der Baustein dann verlässlich die Werte für heute und morgen ausgibt ist doch alles gut und viel schöner als über die API wenn man sie irgendwann in den restlichen 23 Stunden abruft.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,
                            bin ich der einzige bei dem der Baustein keine werte liefert?
                            Eingang 1 hab ich mit einem Button in der Visu belegt mit dem ich manuell eine 1 senden kann. Eingang 2 und 3 sind default. Eigentlich sollte doch zumindest am debug-Ausgang irgendetwas kommen. Der Baustein macht aber gar nichts.
                            Hat jemand die zündende Idee was die Ursache sein könnte?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              bin derzeit an ner neuen Version dran , denke nächste Woche sollte ich fertig werden
                              greetz Benni

                              Kommentar


                                #45
                                das ist Toll denn ich habe das gleiche Problem

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X