Hallo,
ich hoffe auf einen guten Rat eines erfahrenenen Homeserver-Spezis bei folgender Herausforderung:
Ich frage über eine dokumentierte API den aktuellen Zustand meiner PV-Anlage von Q-Cells ab mit dem Ziel, die ermittelten Werte im QC darzustellen. Ich benutze das gleiche Verfahren (Web-Seiten/IP-Geräte), wie sonst auch. Andere Abfragen laufen seit Jahren erfolgreich auf meinem System. Das Problem ist, in diesem Fall kommen keine Werte an. Im Debug sehe ich unter " Event-BiDir", dass die Abfrage stattgefunden hat. Die ersten Zeichen der Antwort signalisieren auch, dass die Abfrage erfolgreich war (der Webserver sagt "Query success"). Der Homeserver deklariert trotzdem keinen Erfolg ("(Gesamt: 7) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)")
Bei genauerem Hinsehen entdecke ich, dass der Webserver die Abfrage offensichtlich mit "HTTP/1.1 200" quittiert, während in anderen Abfragen die Antwort lautet "HTTP/1.1 200 OK". In meinem Fall fehlt also das "OK" am Ende.
Frage: kann das die Ursache dafür sein, dass die Abfrage als nicht erfolgreich erkannt wird und deshalb keine Werte übertragen werden? Kann man die Situation mit einem Trick heilen? Ich befürchte, Q-Cells wird nicht meinetwegen etwas am Verhalten des Webservers ändern.
Danke für jeden Tipp.
Gerald
Debug.png
ich hoffe auf einen guten Rat eines erfahrenenen Homeserver-Spezis bei folgender Herausforderung:
Ich frage über eine dokumentierte API den aktuellen Zustand meiner PV-Anlage von Q-Cells ab mit dem Ziel, die ermittelten Werte im QC darzustellen. Ich benutze das gleiche Verfahren (Web-Seiten/IP-Geräte), wie sonst auch. Andere Abfragen laufen seit Jahren erfolgreich auf meinem System. Das Problem ist, in diesem Fall kommen keine Werte an. Im Debug sehe ich unter " Event-BiDir", dass die Abfrage stattgefunden hat. Die ersten Zeichen der Antwort signalisieren auch, dass die Abfrage erfolgreich war (der Webserver sagt "Query success"). Der Homeserver deklariert trotzdem keinen Erfolg ("(Gesamt: 7) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)")
Bei genauerem Hinsehen entdecke ich, dass der Webserver die Abfrage offensichtlich mit "HTTP/1.1 200" quittiert, während in anderen Abfragen die Antwort lautet "HTTP/1.1 200 OK". In meinem Fall fehlt also das "OK" am Ende.
Frage: kann das die Ursache dafür sein, dass die Abfrage als nicht erfolgreich erkannt wird und deshalb keine Werte übertragen werden? Kann man die Situation mit einem Trick heilen? Ich befürchte, Q-Cells wird nicht meinetwegen etwas am Verhalten des Webservers ändern.
Danke für jeden Tipp.
Gerald
Debug.png
Kommentar