Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger Tenton Rückmeldungsproblem mit Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch-Jäger Tenton Rückmeldungsproblem mit Visu

    Hallo an alle,

    bisher komme ich von der MDT-Glastasterfraktion habe mich aber nun aufgrund des meiner Meinung nach sehr schönen Designs und der Haptik für den Busch-Jäger Tenton (genaue Bezeichnung BUSCH-JAEGER SBS/U6.0.11-84 Busch-Tenton KNX Raumtemperaturregler 6-fach) entschieden.

    Zusammen möchte ich diesen Sensor mit der Gira X1 nutzen. Was mir nun bei der Parametrierung aufgefallen ist, ist dass der Tenton über die ETS wohl gar keinen Status (weder beim Schalten, Dimmen noch Jalousie) abfragt. Das liegt wahrscheinlich hauptsächlich an der nicht vorhandenen Anzeige am Sensor des Status.

    Mein Problem ist nun: Wenn ich die 1-Tasten-Schaltfunktion nutzen möchte kann ich hier nur einstellen, dass abwechselnd ein- und ausgeschaltet wird.
    Sobald ich nun aber ein Licht über die Visualisierung einschalte, muss ich am Tastsensor ja zweimal die Taste drücken um das Licht auszuschalten, da dieser zuerst ein- und dann erst ausschaltet.

    Das ist natürlich kein Weltuntergang, aber doch nicht optimal, zumal die Statusabfrage ja bei den meisten MDT-Sensoren selbstverständlich ist.

    Übersehe ich hier etwas oder gibt es dafür vielleicht einen Umweg?

    Danke euch!

    B-J Tenton.jpg

    #2
    Versuch mal den Status als hörende Adresse auf den Taster zu legen, evtl auch noch das S Flag setzen.
    Bei Problemen, mach mal ein Bild von den KOs am Tenton.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die schnelle Info.
      Bei den hörenden Adressen bin ich leider Anfänger, ich setze mich aber natürlich gleich damit auseinander.
      Bevor ich aber unnötig Arbeit reinstecke hier gleich das Bild von den KOs.
      Der Objekttyp vom 1-Tasten-Schalten ist ein Ein-/Ausgang. Fungiert der dann nicht sogar als hörendes KO?
      Müsste ich dann einfach den Status auf das gleiche KO ziehen?
      B-J Tenton KOs.jpg

      Kommentar


        #4
        Es ist bei einigen Herstellern durchaus nicht unüblich, dass es bei manchen Geräten kein separates Rückmelde- bzw. Statusobjekt gibt.
        Verknüpfe die Status-GA des Aktorkanals, der das Licht schaltet, einfach als zweite (so genannte mithörende) GA mit dem Schaltobjekt am Tenton.
        Ggf. (falls nicht schon vom Hersteller so voreingestellt) musst du auch noch das S-Flag am KO des Tenton aktivieren. Damit erlaubst du dem KO, dass es seinen Speicher aufgrund eines Telegramms, dass über den Bus gesendet wird, aktualisieren darf.

        Gruß Falko

        Edit: Da war wohl jemand schneller

        Kommentar


          #5
          super, danke euch beiden. Damit hat sich mein Problem denke ich aufgelöst 😀

          Kommentar

          Lädt...
          X