Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenlicht steuern über Näherungssensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    was haltet ihr denn von dem hier: https://www.fif.com.pl/en/24-motion-sensor-switch# aber wie bekomm ich den ins KNX?

    Kommentar


      #17
      Der neue Meta bekommt wohl einen Sensor den man sehr gut in Reichweite begrenzen können soll.

      Wenn die Treppe sehr offen gestaltet ist, dann ggf drüber nachdenken die Treppenleuchten gedimmt zu verbauen und am Abend als Grundlicht im Flur zu verwenden. Dann einfach bei passenden Decken PM nur noch etwas heller drehen. Mein Treppenlicht für die beiden Treppen UG/EG und EG/OG sind in Gensterlaibungen verbaut und ab Dämmerung immer leicht an. Bei Bewegung auf den Fluren drehen die dann in der Helligkeit hoch.

      Die immer dunkel lassen und erst erleuchten wenn man schon die erste Stufe betreten hat finde ich wenig einladend. Umso schlimmer je dunkler die Treppen so sind, gibt ja auch viele die sich so komische Betonrampenschächte ins Haus bauen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Wir verwenden einen MDT BM als Lichtschranke in der Mitte des Stiegenaufganges, haben aber "nur" Flurlichter oben und unten. Da sieht man unserer Meinung nach genug, und wenn man auf halber Strecke ist und die Lichtschranke durchschreitet, schaltet das Flurlicht vom anderen Stockwerk an. So gehen wir nie "ins Dunkle".

        Ursprünglich haben wir alles Mögliche geplant, von Stiegenleuchte bis LED-Leiste im Handlauf, aber nachdem das so für uns passt, haben wir's so gelassen

        Das mit dem Näherungssensor wird schon funktionieren. Hab's in der Vergangenheit mit einem MultiTouch Pro gemacht, das ging. Bewegungsrichtung ist allerdings nicht zuverlässig.

        Kommentar


          #19
          Die Zennio Taster haben einen Näherungssensor on Board. Reichweite aber nur ca. 15cm glaube ich.

          Kommentar


            #20
            Und von den FIF die oben verlinkt sind habt ihr auch noch nichts gehört, oder? Es gibt da ein Video von Siwu in dem der die Dinger verwendet. Aber ich versteh noch nicht was es braucht um die ins ETS zu bekommen. Es gibt wohl nur einen "Minus" Ausgang und man kann sie nicht an einen potentialfreien Kontakt hängen.

            Kommentar


              #21
              Ich habe mir mal zwei zufällige (12V und 230V) ganz kurz angeschaut. Und diese beiden haben einen Schaltausgang. Entsprechend kannst du diese sehr wahrscheinlich auf einen Binär-Eingang legen und hast das Signal dann im KNX.

              Kommentar

              Lädt...
              X