Guten Tag,
Ich habe 4 Fragen:
1)
KNX hat den Vorteil, dass es im selben Kanal wie die 230VAC-Versorgung laufen kann, sofern die Isolationen die Mindestabstände sicherstellen.
Meines Wissens ist diese Möglichkeit in deutschen Installationen gesetzlich zulässig.
Wie sieht es jedoch in der Schweiz aus? Gibt es Gesetztesvorgaben, die das verbieten?
2)
Spricht etwas dagegen, KNX im gleichen Kanal wie Gigabit-Ethernet Cat6 zu verlegen,
a) grundsätzlich (gegenseitige Einstrahlungen)
b) in der Schweiz (Gesetztesvorgaben)?
3)
Spricht etwas dagegen, KNX im gleichen Kanal wie SAT/TV/Rundunk/Telefon zu verlegen,
a) grundsätzlich (gegenseitige Einstrahlungen)
b) in der Schweiz (Gesetztesvorgaben)?
4)
Spricht etwas dagegen, KNX im gleichen Kanal wie HDMI1.3a zu verlegen,
a) grundsätzlich (gegenseitige Einstrahlungen)
b) in der Schweiz (Gesetztesvorgaben)?
Vielen Dank für Hilfe zu diesen Punkten schon im Voraus!
Gruss
J. Pionczewski
Ich habe 4 Fragen:
1)
KNX hat den Vorteil, dass es im selben Kanal wie die 230VAC-Versorgung laufen kann, sofern die Isolationen die Mindestabstände sicherstellen.
Meines Wissens ist diese Möglichkeit in deutschen Installationen gesetzlich zulässig.
Wie sieht es jedoch in der Schweiz aus? Gibt es Gesetztesvorgaben, die das verbieten?
2)
Spricht etwas dagegen, KNX im gleichen Kanal wie Gigabit-Ethernet Cat6 zu verlegen,
a) grundsätzlich (gegenseitige Einstrahlungen)
b) in der Schweiz (Gesetztesvorgaben)?
3)
Spricht etwas dagegen, KNX im gleichen Kanal wie SAT/TV/Rundunk/Telefon zu verlegen,
a) grundsätzlich (gegenseitige Einstrahlungen)
b) in der Schweiz (Gesetztesvorgaben)?
4)
Spricht etwas dagegen, KNX im gleichen Kanal wie HDMI1.3a zu verlegen,
a) grundsätzlich (gegenseitige Einstrahlungen)
b) in der Schweiz (Gesetztesvorgaben)?
Vielen Dank für Hilfe zu diesen Punkten schon im Voraus!
Gruss
J. Pionczewski
Kommentar