Hallo zusammen,
leider gelingt mir die Integration eines KNX-RF Kopplers "ZMCoup RF" mit einem RF Sender "Zennio WinDoor RF" in mein Projekt nicht.
In meinem Projekt nutze ich folgende Topologie: Es gibt als Bereich "neuer Bereich" mit IP als Backbone und (nur) eine TP Linie mit Adressenbereich 1.1.X
Folgende Variante habe ich probiert:
1) Hinzufügen des Gerätes zu Linie 1.1 : nicht möglich da das Linienmedium nciht unterstützt wird
2) Hinzufügen einer RF-Linie und hinzufügen des ZMCoup" nciht möglich, da der Backbone Bereich über IP gekoppelt ist und es wird IP nciht unterstützt
Was mache ich aus Eure Sicht falsch? Welchen Weg muss ich gehen um die ZMCoup zu integrieren? Liegt es evtl. an der Anzahl der Geräte in der Linie 1.1X? (aktuell sind ca. 80 Geräte im Bus)
Danke Euch für die Tipps im Voraus!
VG
image.png
image.png
image.png
leider gelingt mir die Integration eines KNX-RF Kopplers "ZMCoup RF" mit einem RF Sender "Zennio WinDoor RF" in mein Projekt nicht.
In meinem Projekt nutze ich folgende Topologie: Es gibt als Bereich "neuer Bereich" mit IP als Backbone und (nur) eine TP Linie mit Adressenbereich 1.1.X
Folgende Variante habe ich probiert:
1) Hinzufügen des Gerätes zu Linie 1.1 : nicht möglich da das Linienmedium nciht unterstützt wird
2) Hinzufügen einer RF-Linie und hinzufügen des ZMCoup" nciht möglich, da der Backbone Bereich über IP gekoppelt ist und es wird IP nciht unterstützt
Was mache ich aus Eure Sicht falsch? Welchen Weg muss ich gehen um die ZMCoup zu integrieren? Liegt es evtl. an der Anzahl der Geräte in der Linie 1.1X? (aktuell sind ca. 80 Geräte im Bus)
Danke Euch für die Tipps im Voraus!
VG
image.png
image.png
image.png
Kommentar