Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration eines RF Kopplers in ein bestehendes KNX-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Linie 1.2 wäre aber über den Medienkoppler an die Linie 1.0 (nicht 1.1) verbunden. Und du bräuchtest noch eine Spannungsversorgung für die Linie 1.0.

    Kommentar


      #17
      Eine akzeptable Spartopologie für ein EFH ist.

      1.0.x Hauptlinie gleich Innenlinie gleich Bereich in TP.
      Darunter gerade wegen Kosten und der ETS5, die Linie 1.1.x als RF-Linie, die irgendwo an einer Schalterdose im Innenbereich an sinnvoller Stelle mit einem Medienkoppler ins Medium Funk abzweigt. Sind mehrere Medienkoppler / Funkzellen notwendig, kann da je Etage einfach ein solcher Medienkoppler mit entsprechender Linien-Kennung 1.2.x installiert werden.

      Die Außenlinie bekommt in der Hauptverteilung einen TP/TP LK und eine Spannungsversorgung und halt Linie 1.3.x oder 1.2.x oder irgendwas bis 1.15.x

      Dann kannst wenn wirklich notwendig einen Router auf 1.0.0 betreiben und auf der 1.0.x eine große Spannungsversorgung und für die Außenlinie noch einen LK+Spannungsversorgung. Und je RF Lineinneinen RF-Koppler.

      Günstiger bekommst es nicht hin.
      Dein Vorschlag oben kostet direkt einen LK und eine Spannungsversorgung mehr. Ohne jedweden Mehrwert in einem EFH.

      Die aufwändigere Topologie ergibt erst wieder Sinn wenn für den Innenbereich allein dreistellige Anzahl PA/Geräte geplant sind und da auch ein signifikanter Anteil Taster mit Display ohne separater Hilfsspannung.
      ​​​
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Ich melde mich bei Euch zurück mit einem Dank!!! Genau so wie gbgplace empfohlen, habe ich im Frühjahr umgesetzt. Lief bis jetzt über Sommer ohen Problemen! Vielen Dank!!

        Bei Gruppenadressen bin ich mittlerweile in oberen 3 stelligen Bereich. Das System wächst irgendwie kumulativ und unaufhaltsam mit jeder Funktion weiter und weiter. Irgendwann muss das System einer Revision unterzogen werden... irgendwann...

        Kommentar

        Lädt...
        X