Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie hast Du denn den X1 in der ETS parametriert? Hast Du eine GA auf die der X1 die Zeit senden soll? Was sagt da der Busmonitor? Ist der NTP im X1 korrekt eingestellt?
also die Uhrzeit ist auf eine GA gesetzt, bspw für Mdt glastaster Uhrzeit anzeigen lassen. Die Uhrzeit ist korrekt.Auf dem Busmonitor wird die Uhrzeit aktualisiert, aber ich hätte gerne die UTC Zeit zusätzlich.
hat jemand zwischenzeitlich eine Lösung für das "Problemchen" ??
Bei mir kommt nach dem Start des X1 hier einmalig eine Zeit (Quasi Zeit letzter Start), danach aktualisiert sich die Zeit nicht mehr.
Ich hab schon div. Dinge probiert, (Häckchen bei KNX-Integration und Sende/Rückmeldeadresse eingetragen, GA verbunden) aber ich bekomme hier keine Zeit angezeigt...
Ich würde die UTC gern dazu verwenden umd für andere Anwendungen (Tibber, Solcast, etc...) von Ortszeit automatisch auf UTC umzurechnen...
Also mein X1 sendet jede Minute Zeit und Datum. Bin jetzt nicht am Rechner, aber das war irgendwie einfach. Ggf. auch mal im GPA schauen, ob man das da einstellen kann.
die Ortszeit kommt wie von willisurf beschrieben sauber mit einer Zykluszeit von 1 Minute...
Man muss aber dazu sagen, das ich die Info auch auf den KNX-Bus an meine Anzeige-Taster leite und dort die Uhrzeit angezeigt wird.
Nur die UTC will nicht... Ich werde mal das mit dem LogFile und dem Umweg über den Datenpunkt + Trigger probieren...
Wenn man jetzt die reine UTC Zeit braucht gibts bestimmt nen Baustein der aus 8 byte die 3 byte Zeit rausrechnet, aber da bin ich raus. Hast du was parat oder ne Idee willisurf?
Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 16.10.2024, 16:49.
Aufgefallen ist es mir als das Logikblatt bei der Prüfung rumgemeckert hat das Eingang Datenpunkt nicht mit DPT Ausgang verbunden werden kann.
Merk ich mir mal wenns bei mir selber oder auf Arbeit mal klemmt.
Hätte ja sein können das man mit Formelberechner oder irgendwas da machen kann. Wer waren alles die Bausteinersteller im Forum? Irgendwer hatte da was glaub ich. Habs auch noch nie gebraucht, aber wer weiß...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar