Hallo liebe Foristen,
irgendwie komme ich hier nicht weiter und hoffe auf den ausschlaggebenden Tipp.
Ich habe einen steinel sensIQ S KNX (alte Hardware, V1) und er funktioniert im Bewegungsmeldermodus wie er soll. Bei Bewegung und Unterscheiten einer bestimmten Helligkeit wird das Licht über einen enertex Dimm-Sequencer eingeschaltet und nach der Nachlaufzeit ausgeschaltet.
Nun wollte ich das Einschalten zusätzlich auf einen Taster (GT II) legen.
Also GA angelegt in der das KO vom Glastaster (Schalten/Umschalten) und das KO für "Eingang Licht Schalten" des Steinel verknüpft sind.
Eigentlich müsste darüber dann das Licht, unabhängig von der Umgebungshelligkeit, geschaltet werden können und der Bewegungsmelder ist solange außer Kraft gesetzt (Parameter für dieses KO ist auf EIN/AUS) gesetzt.
21961_DL3_Applikation_sensIQ_S_KNX_ENG_DE.pdf (steinel.de)
Nur passiert genau nichts, auch wenn ich in der ETS den "Ein"-Wert direkt auf die GA schicke (um Probleme beim Taster auszuschließen) tut sich nichts.
Vielleicht hat jemand eine Idee, ich will ja durch den steinel schalten und nicht direkt den Aktor schalten (direktes Schalten der GA, in der der Aktor und der steinel "Ausgang Licht" liegen funktioniert einwandfrei).
Bin für jeden Tipp dankbar.
VG
Uwe
irgendwie komme ich hier nicht weiter und hoffe auf den ausschlaggebenden Tipp.
Ich habe einen steinel sensIQ S KNX (alte Hardware, V1) und er funktioniert im Bewegungsmeldermodus wie er soll. Bei Bewegung und Unterscheiten einer bestimmten Helligkeit wird das Licht über einen enertex Dimm-Sequencer eingeschaltet und nach der Nachlaufzeit ausgeschaltet.
Nun wollte ich das Einschalten zusätzlich auf einen Taster (GT II) legen.
Also GA angelegt in der das KO vom Glastaster (Schalten/Umschalten) und das KO für "Eingang Licht Schalten" des Steinel verknüpft sind.
Eigentlich müsste darüber dann das Licht, unabhängig von der Umgebungshelligkeit, geschaltet werden können und der Bewegungsmelder ist solange außer Kraft gesetzt (Parameter für dieses KO ist auf EIN/AUS) gesetzt.
21961_DL3_Applikation_sensIQ_S_KNX_ENG_DE.pdf (steinel.de)
Nur passiert genau nichts, auch wenn ich in der ETS den "Ein"-Wert direkt auf die GA schicke (um Probleme beim Taster auszuschließen) tut sich nichts.
Vielleicht hat jemand eine Idee, ich will ja durch den steinel schalten und nicht direkt den Aktor schalten (direktes Schalten der GA, in der der Aktor und der steinel "Ausgang Licht" liegen funktioniert einwandfrei).
Bin für jeden Tipp dankbar.
VG
Uwe
Kommentar