Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - OT: IPod Touch als Fernsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - OT: IPod Touch als Fernsteuerung

    Ich überlege mir einen Ipod-Toch als Fernsteuerung für folgende Aufgaben zu zulegen:

    1. für HS-Visu
    2. Fernsteurung von iTunes auf Windows PC
    3. Kameradarstellung von Mobotix

    da 1+3 wohl über Browser (Safari) gehen und hier auch berichtet wurde, kann ich das ja schon haken.

    aber was ist mit 2.? Geht das überhaupt? Gibt es hier Erfahrungsträger?

    Ich möchte also auf dem Ipod die Musikstücke wählen, die iTunes auf einem Windos (Vista) PC abspielt. Sozusagen eine schön animierte Fernsteuerung.

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    #2
    Für das Squeezecenter (früher Slimserver) gibt es ein tolles Ipod-Frontend namens "Ipeng".

    http://penguinlovesmusic.de/?page_id=3

    Da SC auch Itunes spielt, wäre das wohl ein gängiger (Um-)Weg.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Lokal am Rechner Softsqueeze oder Winamp als Stream laufen lassen. Problem ist nur, dass die Covers im Ipeng nicht angezeigt werden, da normalerwiese die SB den Pfad fürs Cover zurückgiebt und dies der Streamer nicht kann. Daher kein Cover! lg. MArtin

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Für das Squeezecenter (früher Slimserver) gibt es ein tolles Ipod-Frontend namens "Ipeng".

        http://penguinlovesmusic.de/?page_id=3

        Da SC auch Itunes spielt, ware das wohl ein gangiger (Um-)Weg.
        Tolles Tool kannte ich noch nicht (naja hab ja auch noch keinen IPod).
        Mich fastziniert das Coverflow. Ich hab eine ziemlich große Datenbank auf einem 4TB Nass. auf diesem lauft auch ein Slimserver. Leider sind die Response Zeiten für mich nicht akzeptabel. Liegt wohl am Nas wie auch am Server. Wirklich gute Werte hab ich mit iTunes und MediaMokey erzielt. Die verwalten die Datenbanken auf einem schnellen PC und holen sich die Musik vom NAS.

        Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
        Lokal am Rechner Softsqueeze oder Winamp als Stream laufen lassen. Problem ist nur, dass die Covers im Ipeng nicht angezeigt werden, da normalerwiese die SB den Pfad fürs Cover zurückgiebt und dies der Streamer nicht kann. Daher kein Cover! lg. MArtin
        Diese Erfahrung kann ich bestatigen. Das Problem hab ich auch in iTunes wenn ich den iTunes Server vom NAS benutze und nicht die lokale Datenbank.

        Ist die Remotesteuerung von iTunes per IPod nur eine tolle Idee von mir oder geht das auf einem MAC? Ich habe irgendwo im Hinterkopf so etwas gelesen zu haben.

        Gruß Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #5
          Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
          Ist die Remotesteuerung von iTunes per IPod nur eine tolle Idee von mir oder geht das auf einem MAC? Ich habe irgendwo im Hinterkopf so etwas gelesen zu haben.

          Gruß Bruno
          Klar geht das auch mit dem MAC !! Selbst Covers haben wir bald im Griff... für DVD's haben wir grad ne Lösung im Case, die auch die Covers dynamisch auf den HS bringt... gibt für den MAC jedoch auch Remote Buddy für die Steuerung über nen iPod touch... sensationell gut, hat jedoch noch einige Macken.

          LG

          Kommentar


            #6
            Inspiriert durch den Hinweis von Mathias auf ipeng, habe ich mich mit dem SqueezeCenter 7.x einmal beschäftigt. Da es diese Soft für mein NAS noch nicht gibt, bin ich den konventionellen Weg gegangen und die Software auf einem PC installiert, dann die Musik auf dem NAS suchen lassen. Siehe da meine Erfahrungen mit der Verwaltung der Server Datenbank auf schnellen PC'S hat sich bestätigt. die Zeiten für Darstellung und suche sind akzeptabel schnell.

            Obwwohl es bald eine Alternative von Logitech mit dem Duet gibt http://www.slimdevices.com/pi_duetgallery.html werde ich wohl in einen iPod investieren.

            Danke für eure Hinweise.

            Gruß Bruno
            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

            Kommentar


              #7
              iTunes : AppStore "REMOTE"

              Für 2. "Steuern von iTunes" kann ich die kostenlose Applikation REMOTE für das iPhone/IPod touch nur wärmestens empfehlen.
              Funktioniert bei mir mit iTunes auf einem MacMini sofort und ohne jede Mucken mit einer appletypisch eleganten Oberfläche. Angezeigt werden auch die Cover.
              Ob es auch mit iTunes unter Windows geht weiss ich leider nicht.

              Programm kann kostenfrei aus dem AppStore geladen werden.

              Kommentar


                #8
                langer Tastendruck

                Auch wenn das Thema nun schon "abgehakt" ist, habe ich dazu noch eine Frage. Also ich nutze den ipod Touch schon längere Zeit als Fernbedienung für meine Audio-Video Technik mit Hilfe des IRTrans und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Endlich eine Fernbedienung für alles incl Visu und wirklich frei programmierbar.

                Das Einzige was mich stört, es ist kein langer Tastendruck möglich, um z.B. die Lautstärke kontinuierlich zu erhöhen. Hat da jemand schon eine Lösung? Ideen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cboge Beitrag anzeigen
                  ... Ob es auch mit iTunes unter Windows geht weiss ich leider nicht.
                  Es geht auch mit der Windows-Version von iTunes ohne Probleme.

                  Unabhängig davon scheue ich mich davor, einen PC (oder MacMini) dauernd laufen zu lassen, nur weil ich mit dem (auch mir unübertroffen sympathisch erscheinenenden) Remote das so gut steuern kann. Es sollte einfach eine iTunes-Version oder einen freien Clone, der mit Remote zu steuern ist, für ein Linux-NAS geben ...


                  Aber vielleicht fälllt ja mal ein altes Windows-Notebook an der Arbeit ab, gerade so ausreichend für iTunes und mit wenig Stromverbrauch: Dann habe auch ich die Musik-Lösung für meine Belange (!) gefunden !

                  Gruß
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #10
                    @HartmutB

                    der Allnet 6500 hat beispielsweise einen iTunes Server integriert. Ist es das was Du suchst?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                      ... iTunes Server integriert ...
                      Hallo viceversa,

                      das interessante Thema ist hierbei, ob man ihn mit dem iPhone/iPod-Programm "remote" steuern kann und er die gleichen Daten wie Cover usw. zurückliefert. Auch eine Ansteuerung von Apple Airport sollte funktionieren, sonst fehlt was in der Kette. Ich glaube nicht, dass das damit geht, es sein denn, es ist ein "offizieller iTunes" und nicht nur ein "Nachbau".

                      Mein Ideal:

                      - Linux-NAS (bei mir hätte ich ein Freecom Storage Gateway mit alles Dateien inkl. MP3s drauf)

                      - Auf diesem Gerät (weil es immer läuft) etwas wie ein "echtes iTunes"

                      - Apple Airport als "Lautsprecher-Anschluß" und quasi Streaming-Client für das iTunes

                      - ipod touch als Fernbedienung, die auch sehr komfortabel Cover anzeigt usw.

                      Das obige geht alles schon heute, nur braucht es ein iTunes auf Mac OS-X oder Windows.


                      Gruß
                      Hartmut
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ich verstehe die Disskusion nicht... zum. beim Mac ist einstellbar, dass er "aufwacht", wenn Remote auf die Mediathek zugreifen will... ebenso kann er autom. einschlafen, wenn iTunes nicht "played".

                        Ein NAS mit iTunes Unterstuetzung für Remote gibbet meines Wissens nicht.

                        Of

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe die Disskusion nicht...
                          Das liegt nicht nur vielleicht, sondern sicher daran, dass Du Dich mit Macs und dem ganzen Thema halt super auskennst, für mich das etwas "Fremdes" ist. Und zweitens kostet ein Mac halt, auch wenn es nur ein MacMini ist.

                          Wenn (schnelles) "aufwachen" und "einschlafen" aber tatsächlich so gut gehen (kenne ich von PCs halt anders ...) dann muss ich halt auf so ein Ding sparen. Dann komme ich vielleicht irgendwann auch noch zu einem mmh ...

                          Gruß
                          Hartmut

                          Kommentar


                            #14
                            Hartmut,

                            super.

                            Dann bist du ja der "Nächste" im "m..myhome-Fieber".

                            Aber in der Tat, das "schlafen" und "aufwecken" geht atemberaubend schnell.
                            Wer es nicht selbst erlebt hat, kann es sich nur schwer vorstellen.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              weils gerade heute rein gekommen ist und hier finde auch passt.
                              Ist aber ganz neu und nix mit Refresh oder sonst etwas.
                              Die Blinds fahren in "Echtzeit" auf dem Ipod runter. Soll verdammt schnell sein. Statusmeldungen innerhalb von wenigen Millisekunden auf dem Ipod ... Software und Bussystem (Beckhoff) läuft ja bei uns ... fehlt nur noch der Ipod den ich wohl nächste Woche bekomme.

                              Zu Musik und Ipod kann ich leider nix sagen, aber zum Logitech Duet:
                              Davon bin ich erstmal geheilt! Vielleicht läuft es irgendwann ja tatsächlich, aber die Duett hat noch keinen ganzen Song bei mir gespielt.

                              Schöne Grüße

                              Hannes
                              Angehängte Dateien
                              EisBär KNX
                              My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X