Ich würde gerne die Binäreingänge des Lingg & Janke Temperatur und Feuchtigkeitsensors WA ALTF55-BCU-WA nutzen. Vom MDT Binäraktor kenne ich es so, dass dieser registriert, wenn die Kontakte kurzgeschlossen sind. Eine Testspannung oder dergleichen muss ich hier nicht anlegen. Beim Linng & Janke Sensor sehe ich jedoch kein Signal in der ETS an, wenn ich die Kontakte aneinanderhalte. Der Tastsensor, besitzt auch einen Temperatursensor, der auch zuverlässig Daten liefert, defekt scheint das Gerät also nicht zu sein. Zum Anschluss habe ich die Originalkabel verwendet. Zum Testen habe ich das braune Kabel A unten links in der Skizze mit GND direkt daneben verbunden.
Hat Jemand eine Idee, was man hie rnoch testen könnte?
grafik.png
Es scheint nur diese Anleitung zu geben, aus der auch die Abbildung stammt: https://lingg-janke.de/anleitungen/A...5_SEC_4-21.pdf
Hat Jemand eine Idee, was man hie rnoch testen könnte?
grafik.png
Es scheint nur diese Anleitung zu geben, aus der auch die Abbildung stammt: https://lingg-janke.de/anleitungen/A...5_SEC_4-21.pdf
Kommentar