Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke eHZ KNX Schnittstelle: Stromzähler auslesen mit PIN-Eingabe möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke eHZ KNX Schnittstelle: Stromzähler auslesen mit PIN-Eingabe möglich?

    Hallo zusamme,

    ich habe die L&J eHZ KNX Schnittstelle erworben, um die Momentanleistung meines Stromzählers (EMH metering – eHZ-KW8) auslesen zu können.


    Leider kann ich ohne PIN-Eingabe nur den Zählerstand auslesen, nicht den Momentanverbrauch. Nach Eingabe der PIN (händisch mit der Taschenlampe am Zähler) erhalte ich zwar auch die Momentanleistung, allerdings nur für 120 Sekunden, danach schaltet der Zähler wieder in den geschützten Betrieb. Am Zähler selbst lässt sich dieses Verhalten nicht ändern, scheint vom Netzbetreiber so konfiguriert zu sein.

    Meine Frage:
    Kann ich über die L&J-Schnittstelle die PIN an den Stromzähler übermitteln, um den vollständigen Datensatz abrufen zu können? Also dass die Schnittstelle alle 60s die PIN übermittelt und dann die Momentanleistung ausliest?

    In der ETS5-Konfiguration des Geräts konnte ich keine entsprechende Einstellung finden, und die Anleitung ist leider sehr übersichtlich (1 Seite).

    Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem, und wie habt ihr es gelöst?

    Vielen Dank,

    Michael


    #2
    Mein Stromzähler kann mittels Lichtsiginal umprogrammiert werden. Blöderweise bin ich zu doof die PIN überhaupt einzugeben. Welchen Zähler genau hast du denn? Das der Lingg+Janke überhaupt etwas senden kann, wäre mir neu.

    Kommentar


      #3
      Zitat von waldi76 Beitrag anzeigen
      Kann ich über die L&J-Schnittstelle die PIN an den Stromzähler übermitteln, um den vollständigen Datensatz abrufen zu können? Also dass die Schnittstelle alle 60s die PIN übermittelt und dann die Momentanleistung ausliest?
      Nein. Das geht nicht.
      Ich musste bisher an allen Zählern mit der Taschenlampe die PIN eingeben und ab diesem Zeitpunkt kamen die Werte.

      Kommentar


        #4
        Bei meinen Zählern musste man nach Eingabe der PIN eine Einstellung eingeben, dass die PIN dauerhaft nicht mehr benötigt wird (PIN OFF).
        Sonst fällt der Zähler nach gegebener Zeit in den vorherigen Zustand zurück.
        Sollte die Anleitung eigentlich hergeben.
        Die kann man im Internet suchen!

        Kommentar


          #5
          PIN OFF und bei manchen Zählern noch INFO ON

          Kommentar


            #6
            Bei mir musste jemand von den Stadtwerken kommen und die PIN dauerhaft deaktivieren. Scheint aber vom Netzbetreiber abhängig zu sein.

            Kommentar


              #7
              Ich meine,dass dieses Vorgehen der Netzbetreiber mittlerweile nicht mehr rechtmäßig ist. Da hatte sich doch mal was geändert?

              Kommentar

              Lädt...
              X