Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Problem und möchte
euch dieses einmal schildern.
Zum System:
IP Router mit 2 Linienkopplern da Unterteilung in Keller und EG/OG.
Dem entspechend natürlich 3 Netzteile. Außerdem Gira Facility Server sowie S1
und 2 x Gira G1. Busspannung bei allen Netzteilen 29-30 V.
Es wurden keine Änderungen vorgenommen, weder programmiert noch Geräteseitig.
Bis jetzt lief das Sytem seit Jahren problemlos.
In den Fluren KG, EG, OG schalten Bewegungsmelder das Licht.
Seltsamerweise kommt es vor, das das Licht zwar eingeschaltet
aber nicht ausgeschaltet wird,in der Visu des FS Servers wird jedoch angezeigt
"Licht aus", oder das Licht wird erst gar nicht eingeschaltet. Gleiches im OG.
Im KG tritt dieser Fehler nicht auf. Seltsamerweise kommt es vor, das ich auch
z.B. Licht Küche mehrfach betätigen muss um eine Reaktion zu erhalten.(an bzw.aus)
Teilweise habe ich im Busverkehr 4 fach Telegrammwiederholungen. (R)
Die Filterfunktion ist bei beiden Lienienkopplern nicht aktiv.(Buslast max.3-4 %)
Bei der Durchsicht der Listen im FS kommen vereinzelt nicht vergebene
Gruppenadressen vor. Da ich im FS beim Start einige Adressen abfrage (ca.100)
um die Werte aktuell darzustellen, ist aufgefallen, das die Abfrage bei vielen
Adressen nicht funtioniert (ca.45).
Außerdem fuktioniert dann teilweie auch die ETS6 (aktuelle Verison, alle Updates
installiert) nicht richtig. Geräte abfragen dauert ewig, an ein Programmieren
ist nicht zu denken, da es abgebrochen wird. (wenn ich mich recht erinnere :
unter anderem etwas mit TL Fehlern. Dabei spielt es keine Rolle ob ich über
den Router oder über den S1 auf den Bus zugreifen möchte.
Ich bin etwas ratlos und hoffe darauf, das jemandem das Problem
bekannt vorkommt. Man ist ja nie alleine.
Danke.
Norbert
ich habe seit kurzem ein Problem und möchte
euch dieses einmal schildern.
Zum System:
IP Router mit 2 Linienkopplern da Unterteilung in Keller und EG/OG.
Dem entspechend natürlich 3 Netzteile. Außerdem Gira Facility Server sowie S1
und 2 x Gira G1. Busspannung bei allen Netzteilen 29-30 V.
Es wurden keine Änderungen vorgenommen, weder programmiert noch Geräteseitig.
Bis jetzt lief das Sytem seit Jahren problemlos.
In den Fluren KG, EG, OG schalten Bewegungsmelder das Licht.
Seltsamerweise kommt es vor, das das Licht zwar eingeschaltet
aber nicht ausgeschaltet wird,in der Visu des FS Servers wird jedoch angezeigt
"Licht aus", oder das Licht wird erst gar nicht eingeschaltet. Gleiches im OG.
Im KG tritt dieser Fehler nicht auf. Seltsamerweise kommt es vor, das ich auch
z.B. Licht Küche mehrfach betätigen muss um eine Reaktion zu erhalten.(an bzw.aus)
Teilweise habe ich im Busverkehr 4 fach Telegrammwiederholungen. (R)
Die Filterfunktion ist bei beiden Lienienkopplern nicht aktiv.(Buslast max.3-4 %)
Bei der Durchsicht der Listen im FS kommen vereinzelt nicht vergebene
Gruppenadressen vor. Da ich im FS beim Start einige Adressen abfrage (ca.100)
um die Werte aktuell darzustellen, ist aufgefallen, das die Abfrage bei vielen
Adressen nicht funtioniert (ca.45).
Außerdem fuktioniert dann teilweie auch die ETS6 (aktuelle Verison, alle Updates
installiert) nicht richtig. Geräte abfragen dauert ewig, an ein Programmieren
ist nicht zu denken, da es abgebrochen wird. (wenn ich mich recht erinnere :
unter anderem etwas mit TL Fehlern. Dabei spielt es keine Rolle ob ich über
den Router oder über den S1 auf den Bus zugreifen möchte.
Ich bin etwas ratlos und hoffe darauf, das jemandem das Problem
bekannt vorkommt. Man ist ja nie alleine.
Danke.
Norbert
Kommentar