Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe!
Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass bei mir unkontrolliert KNX-Geräte an- und ausgehen. Das ist meistens verbunden mit einem Flackern von einzelnen Lampen (LEDs).
Wenn das passiert, flachkern zum Beispiel die Lampen im Technikraum und in ein, zwei anderen Zimmern, Und die KNX-Anlage spielt verrückt. Außerdem hab ich gehört, dass sich das Geräusch der Wärmepumpe im Technikraum verändert, wie wenn sie kurz vorm abwürgen wäre. Eins der beiden KNX-Netzteile springt aus und an und auch die Überstrom-Leuchte flackert auf.
Heute Abend war es so schlimm, dass ich die Stadtwerke gerufen habe, die haben aber gesagt, da könnten Sie nix machen, ich soll mich morgen nochmal melden :-0
Meine Frage ist jetzt:
Normalerweise würde ich ja, wenn der BUS spinnt, auf ein internes Problem setzen, Kurzschluss in einer Busleitung etc. Aber davon flackern doch keine LEDs, oder? Und Motoren verändern nicht ihr Laufgeräuch (Wärmepumpe). Ich hatte zur Sicherheit mal die KNX-Stränge, die in den Außenbereich gehen, schon abgeklemmt, aber das half nix.
Meine Vermutung (Hoffnung) ist eher, dass mit meinem Hausanschluss was nicht stimmt (Feuchtigkeit?), ich Stromschwankungen habe (flackern der Lampen) und diese Stromschwankungen sich über die KNX-Netzteile auf den BUS auswirken.
Kann das sein?
Wäre super, wenn jemand morgen früh was dazu sagen könnte, danke!
Servus, Markus
Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass bei mir unkontrolliert KNX-Geräte an- und ausgehen. Das ist meistens verbunden mit einem Flackern von einzelnen Lampen (LEDs).
Wenn das passiert, flachkern zum Beispiel die Lampen im Technikraum und in ein, zwei anderen Zimmern, Und die KNX-Anlage spielt verrückt. Außerdem hab ich gehört, dass sich das Geräusch der Wärmepumpe im Technikraum verändert, wie wenn sie kurz vorm abwürgen wäre. Eins der beiden KNX-Netzteile springt aus und an und auch die Überstrom-Leuchte flackert auf.
Heute Abend war es so schlimm, dass ich die Stadtwerke gerufen habe, die haben aber gesagt, da könnten Sie nix machen, ich soll mich morgen nochmal melden :-0
Meine Frage ist jetzt:
Normalerweise würde ich ja, wenn der BUS spinnt, auf ein internes Problem setzen, Kurzschluss in einer Busleitung etc. Aber davon flackern doch keine LEDs, oder? Und Motoren verändern nicht ihr Laufgeräuch (Wärmepumpe). Ich hatte zur Sicherheit mal die KNX-Stränge, die in den Außenbereich gehen, schon abgeklemmt, aber das half nix.
Meine Vermutung (Hoffnung) ist eher, dass mit meinem Hausanschluss was nicht stimmt (Feuchtigkeit?), ich Stromschwankungen habe (flackern der Lampen) und diese Stromschwankungen sich über die KNX-Netzteile auf den BUS auswirken.
Kann das sein?
Wäre super, wenn jemand morgen früh was dazu sagen könnte, danke!
Servus, Markus
Kommentar