Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Qual der Wahl Glastaster oder Taster Smart? - 2x Licht, Temperatur, Jalousie Steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Qual der Wahl Glastaster oder Taster Smart? - 2x Licht, Temperatur, Jalousie Steuern

    Hallo Zusammen,

    ich suche nach Meinungen, Erfahrungen oder Hinweisen, evtl. wie Ihr es gelöst habt.
    Folgende Problemstellung:
    Ich habe ein Raum mit
    2 Unterschiedlichen Lichtquellen
    Fenster mit Jalousien und einem MDT Jalousieaktor,
    Fussbodenheizung.

    Eigentlich habe ich mich auf den MDT BE-GT2TW.02 KNX Glastaster II fixiert der jeden Punkt "steuern" könnte...

    jedoch habe ich nun die MDT BE-TAS55T4.01 KNX Taster Smart 55, 4-fach gesehen welche... günstiger wären, ich einen Rahmen "wie bei den Steckdosen" nehmen könnte und vielleicht auch reicht? Jedoch der ja "nur" 4 Taster sodass ich evtl die Fussbodenheizung zur steuerung/temp anpassung rauswerfen würde? Brauche ich die Temp anpassung überhaupt wenn alles einmal eingestellt ist... oder hat der vielleicht auch mehrere Ebenen wie der Glastaster? Wobei das steht nicht in der Produktbeschreibung...

    ​wie seid Ihr bei sowas herangegangen?

    Schöne Grüße

    #2
    Vergiss die FBH, die kannst du einmal einstellen und dann ist gut, geht über eine mini Visu oder auch die ETS.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Mehrere Ebenen hat der MDT BE-TAS55T4.01 KNX Taster Smart 55 nicht;

      Kommentar


        #4
        Mich würde im Vergleich zum GT stören, das man keine Werte anzeigen kann. Wir nutzen das sehr häufig, Außentemperatur, gefühlte Außentemperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, CO2, Meldungen,..
        Zuletzt geändert von willisurf; 24.04.2024, 13:39.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Mich würde im Vergleich zum GT stören, das man keine Werte anzeigen kann.
          Hmm bei mir zeigt der im Standby Uhrzeit und Temperatur an. Ansonsten die Erklärungen zu den Bedienelementen.

          Aber ich habe auch keinen der großen GT2 im Haus als das mir da jetzt was an mehr fehlt.

          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Mehrere Ebenen hat der MDT BE-TAS55T4.01 KNX Taster Smart 55 nicht;
          braucht es ja auch nicht für einen übersichtlichen Raum mit Lampe und Rollo.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Hmm bei mir zeigt der im Standby Uhrzeit und Temperatur an. Ansonsten die Erklärungen zu den Bedienelementen.
            Ok. wieder was gelernt. Aber ist ja schon eingeschränkt in Bezug auf Anzahl der Anzeigen und Meldungen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ich schaue mir gerade alternativ zum MDT Glastaster und 55er Lösungen von GVS/Siemens an:
              Beide unterstützen mehrere Ebenen/Seiten.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Es geht dem TE ja nicht primär darum viel in einer Dose unterzubringen.

                Wenn man sonst für umfangreichen Räume mit dem GT2 Smart gut hinkommt dann ist der 55-er Smart von MDT ja schon die passende Variante für die Stellen an denen einfach weniger Funktion benötigt wird. Und nicht unwesentlich ist, man vergleichbares Bedienlayout. Wenn manuelle Bedienung dann finde ich sehr unterschiedliche Bedienkonzepte nicht schön.

                Im Wechsel groß klein im Haus aber einheitlich, dann auch mal den Meta2 im Kopf behalten. Von der Aplikation her sicher verständlicher als die GVS Dinger. Was ich da bisher gesehen hatte in der ETS und den Messeständen hat mich alles nicht überzeugt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Vergiss die FBH, die kannst du einmal einstellen und dann ist gut, geht über eine mini Visu oder auch die ETS.
                  Gruß Florian
                  ja das stimmt, ich glaube auch wenn es einmal eingestellt ist werden wir da nicht viel rumfummeln...


                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Mich würde im Vergleich zum GT stören, das man keine Werte anzeigen kann. Wir nutzen das sehr häufig, Außentemperatur, gefühlte Außentemperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, CO2, Meldungen,..
                  interessantes Pro argument für den Glastaster, danke!


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  ... braucht es ja auch nicht für einen übersichtlichen Raum mit Lampe und Rollo.
                  leider haben wir ind vielen räumen 2 unterschiedliche lichtarten, bspw küche wäre direkt/indirekt/esstisch und solche späße

                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Mehrere Ebenen hat der MDT BE-TAS55T4.01 KNX Taster Smart 55 nicht;
                  ah ok schade, eigentlich ist es damit dann schon fast entschieden das in den räumen GT hin müssen sonst sieht es irgendwie doof aus wenn es unterscheidliche sind, was ne überlegung wäre das zumindest im flur, das was anderes hin kommt, da brauche ich ja kein Display fast jeden meter an der wand sondern ein einfacher taster reicht

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  ... Wenn manuelle Bedienung dann finde ich sehr unterschiedliche Bedienkonzepte nicht schön.
                  ja genau das wäre auch irgendwie komisch, glaube wir werden dann wohl die GT in jeden raum verwenden und "nur" im flur vielleicht was anderes hinhängen, da brauche ich ja kein Display fast jeden meter an der wand sondern ein einfachertaster reicht


                  --------------------------------
                  vielen lieben dank für eure Expertise / Erfahrung und Denkanstöße​

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von l3g4to Beitrag anzeigen
                    glaube wir werden dann wohl die GT in jeden raum verwenden
                    Vielleicht noch zu berücksichtigen. Der für uns beste Anbringungsort für die GT war NICHT an der Tür (dafür hat man PMs), sondern beim Sofa, beim Waschbecken, an der Kochinsel, am Bett, am Schreibtisch usw. dort möchte man die Werte anschauen und Musik Lautstärke etc bedienen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Im Flur an jeder Türe nen Taster? Wozu das? An der Eingangstür eine Bedien/Informationsquelle alles andere machen ein BWM oder PM an der Decke.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Schau dir auch noch mal die Lingg&Janke 8-fach Taster an. Sehen aus wie normale Schalter. Ich hab bei mir oben immer die Jalousien und unten Licht. Je nach Anzahl Jalousien/Lichter im Zimmer dann die Einfach- oder Zweifachwippe. Alles andere (FBH, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, etc) dann bei Bedarf übers Handy. Und sobald die FBH einmal eingestellt ist, regelt man da eh nichts mehr.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X