Hallo Zusammen,
ich suche nach Meinungen, Erfahrungen oder Hinweisen, evtl. wie Ihr es gelöst habt.
Folgende Problemstellung:
Ich habe ein Raum mit
2 Unterschiedlichen Lichtquellen
Fenster mit Jalousien und einem MDT Jalousieaktor,
Fussbodenheizung.
Eigentlich habe ich mich auf den MDT BE-GT2TW.02 KNX Glastaster II fixiert der jeden Punkt "steuern" könnte...
jedoch habe ich nun die MDT BE-TAS55T4.01 KNX Taster Smart 55, 4-fach gesehen welche... günstiger wären, ich einen Rahmen "wie bei den Steckdosen" nehmen könnte und vielleicht auch reicht? Jedoch der ja "nur" 4 Taster sodass ich evtl die Fussbodenheizung zur steuerung/temp anpassung rauswerfen würde? Brauche ich die Temp anpassung überhaupt wenn alles einmal eingestellt ist... oder hat der vielleicht auch mehrere Ebenen wie der Glastaster? Wobei das steht nicht in der Produktbeschreibung...
wie seid Ihr bei sowas herangegangen?
Schöne Grüße
ich suche nach Meinungen, Erfahrungen oder Hinweisen, evtl. wie Ihr es gelöst habt.
Folgende Problemstellung:
Ich habe ein Raum mit
2 Unterschiedlichen Lichtquellen
Fenster mit Jalousien und einem MDT Jalousieaktor,
Fussbodenheizung.
Eigentlich habe ich mich auf den MDT BE-GT2TW.02 KNX Glastaster II fixiert der jeden Punkt "steuern" könnte...
jedoch habe ich nun die MDT BE-TAS55T4.01 KNX Taster Smart 55, 4-fach gesehen welche... günstiger wären, ich einen Rahmen "wie bei den Steckdosen" nehmen könnte und vielleicht auch reicht? Jedoch der ja "nur" 4 Taster sodass ich evtl die Fussbodenheizung zur steuerung/temp anpassung rauswerfen würde? Brauche ich die Temp anpassung überhaupt wenn alles einmal eingestellt ist... oder hat der vielleicht auch mehrere Ebenen wie der Glastaster? Wobei das steht nicht in der Produktbeschreibung...
wie seid Ihr bei sowas herangegangen?
Schöne Grüße
Kommentar