Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G1 Nährungssensor nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB G1 Nährungssensor nutzen

    Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem, bei dem ich mich jetzt an Euch wenden muss. Wir haben in verschiedenen Räumen den G1 als reines KNX-Gerät verbaut. In einem Zimmer hatte ich vor zwei Jahren die Programmierung so vorgenommen, dass mit Näherung an den G1 und somit dem Einschalten des Displays ich dies auch auf ein Kommunikationsobjekt gebracht habe und sich somit in diesem Moment auch das Licht einschaltet. Hier steckt im Homeserver noch eine Logik, die nur ab einer gewissen Helligkeit das Licht einschaltet, aber das ist hiervon losgelöst. Jetzt habe ich die G1 alle auf die Version 3.5.62 upgedated. Ich finde nun aber bei einem anderen Raum nicht mehr die Möglichkeit, den Näherungssensor auf ein Kommunikationsobjekt zu bringen. Ist diese Funktion wieder weggefallen? Kann mir hier einer von Euch weiterhelfen?
    In dem anderen Zimmer funktioniert das immer noch, also gehen muss es. Wäre schön, wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte. In diesem Sinne....

    #2
    .
    Zuletzt geändert von mjpnuernberg; 25.04.2024, 18:09.

    Kommentar


      #3
      Wie?

      Kommentar


        #4
        Ich war zunächst der Meinung, dass ich das in der ETS parametriert hatte, aber nachdem ich hier nichts gefunden habe, hatte ich mir das geschaldene Kommunikationsobjekt angesehen und gefiltert und siehe da, der Schaltvorgang wurde vom HS/FS ausgelöst. Ich hatte es mir einer Logik im Homeserver gemacht. Hier kann man den Nährungssensor abgreifen, als auch das Display über ein KO einschalten. Bei näherer Info gerne PN. Gruß und schönen Abend.

        Kommentar


          #5
          Was ist daran so geheim, dass man sowas nicht öffentlich posten kann?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ist doch nicht geheim. Ist doch für Jedermann lesbar? Wenn du auf die zwei Antworten anspielst wo nichts steht, da hatte ich vorab schon geschrieben, dass es gelöst wurde, was sich dann aber als falsch herausstellte. Ich wollte den Beitrag in dem ich geschrieben hatte gelöst löschen, weil er eben nicht gelöst war. Aber das funktionierte nicht, oder ich war schlichtweg zu dumm. Erst als ich dann wieder auf die Spuren meiner seinerzeitigen Arbeit gestoßen bin, hatte ich die Frage nach dem "wie" auch beantwortet.

            Kommentar

            Lädt...
            X