Guten Tag liebe Experten,
ich benötige Eure Hilfe und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar geht es um den Einsatz von Shelly-Geräten in einer KNX-Anlage welche über einen eibPort verfügt.
Die Ansteuerung des Shelly ist kein Problem. Dazu nutze ich das http-Element.
das Auslesen der Werte hingegen stellt sich etwas schwieriger dar. Im Speziellen geht es um die Energiewerte. Das Element „Text Processor“ bietet die Möglichkeit Daten auszulesen und das Shelly-Gerät bietet die Daten im JSON-Format an.
Leider hat der Objektname für die Energiewerte einen Doppelpunkt im Namen enthalten, weshalb der Pfad immer als Fehlerhaft erkannt wird.
“switch:0“:{…}
Kann mir bitte wer sagen, wie ich den Objektnamen eingeben kann, damit es funktioniert?
Vielen Dank und beste Grüße
Thorsten
ich benötige Eure Hilfe und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar geht es um den Einsatz von Shelly-Geräten in einer KNX-Anlage welche über einen eibPort verfügt.
Die Ansteuerung des Shelly ist kein Problem. Dazu nutze ich das http-Element.
das Auslesen der Werte hingegen stellt sich etwas schwieriger dar. Im Speziellen geht es um die Energiewerte. Das Element „Text Processor“ bietet die Möglichkeit Daten auszulesen und das Shelly-Gerät bietet die Daten im JSON-Format an.
Leider hat der Objektname für die Energiewerte einen Doppelpunkt im Namen enthalten, weshalb der Pfad immer als Fehlerhaft erkannt wird.
“switch:0“:{…}
Kann mir bitte wer sagen, wie ich den Objektnamen eingeben kann, damit es funktioniert?
Vielen Dank und beste Grüße
Thorsten
Kommentar