Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Light: kurzer / langer / extra-langer Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Light: kurzer / langer / extra-langer Tastendruck

    Hallo,

    so richtig verstehe ich die Logik bei den MDT Glastatster II Light nicht. Vielleicht kann mir jemand dies erklären.

    Ich habe es so bverstanden, dass man auf eine Taste drei Gruppenadressen GAx legen kann. Bsp:
    • kurzer Tastendruck = GA1
    • langer Tastendruck 0,4s = GA2
    • extra langer Tastendruck 2s = GA3
    Damit könnte ich drei Lampen steuern.:
    • Lampe 1 umschalten, GA1, kurzer Tastendruck.
    • Lampe 2 umschalten, GA2, langer Tastendruck.
    • Lampe 3 umschalten, GA3, extra langer Tastendruck
    Ok, so parametrisiert, Test: Ich möchte nur Lampe 3 (GA3) umschalten. Also extra langer Tastendruck. Nun, was passiert bei einem extra langen Tastendruck:
    1. Lampe 1 (GA1) schaltet sofort um
    2. Lampe 2 (GA2) schaltet nach 0,4s um
    3. Lampe 3 (GA3) schaltet nach 2s um
    Was hat sich MDT dabei gedacht? Wie kann ich ein einzelnes GA schalten, ohne dass das andere auch mitschaltet?


    Kurios: Bei der Patsch-Funktion funktioniert es so wie ich es mir vorstelle, also kurzer Tastendruck nur GA5 schaltet, langer Patschendruck nur GA6 schaltet.
    Zuletzt geändert von Insulator; 26.04.2024, 17:37.

    #2
    Ich kenne die Applikation nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da irgendwo noch eine Option steht, dass man erst beim Loslassen schalten will.
    Und diese Option musst Du für kurzen und langen Tastendruck aktivieren.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Nein, leider gibt es diese Einstellung nicht.

      Kommentar


        #4
        Hallo Insulator,

        der Parameter den du suchst heißt "Verhalten bei langem Tastendruck ▪ Kurz nicht senden ▪ Kurz senden Einstellung ob beim langen Tastendruck auch der Wert für die kurze Taste gesendet wird " (quelle THB Seite 40)

        Dies bezieht sich analog auch auf lang/extralang

        Beste Grüße
        Dominik

        Kommentar


          #5
          Das geht schonmal in die richtige Richtung. :-) Aber da gibt es leider keinen beworbenen extra langen Tastendruck.

          1.jpg

          Und beim extra langen Tastendruck werden immer die GAs in Gruppen, d.h. alle gesendet.

          2.jpg

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch in Erinnerung, dass das eigentlich Konzept darauf basiert, eine übergeordnete Zentralfunktion aufzurufen, und beliebige andere Geräte zu steuern, also wie Rollo rauf/runter, alle Rollos im Zimmer und alle Rollos der Etage oder so. Anders kann man sich so ein Bedienkonzept auch nicht merken. Und irgendwo stand auch, dass die kurz und Langfunktion immer gemeinsam gesendet werden. Aber vielleicht gibt es aber inzwischen Updates, die ich nicht mitbekommen habe.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Beleuchtfix: Florian, da stimme ich Dir nicht zu. Man kann 3 Zeiten für die Drückdauer schon "im Gefühl" haben, vor allem, wenn man die noch passend parametrieren kann. Wir haben in unserem OpenKNX-Taster auch kurz - lang - extra lang angeboten und es klappt prima, damit 3 verschiedene Sachen zu schalten. Vor allem, wenn man im Raum steht und direktes visuelles Feedback bekommt.

              Insulator: Falls Du hier gar nicht weiterkommst, unser OpenKNX-Tastermodul hat auch einen virtuellen Modus. Dabei wird von einem existierenden Taster nur das "drücken" und "loslassen" erwartet und unser Modul macht dann die eigentliche Schaltaktion. Und die OpenKNX-Hardware kann normal im Schaltschrank (REG1) sitzen und erledigt alles. So kann man Lücken in nativen Applikationen der vorhandenen Taster aufwerten ohne gleich neue Taster kaufen zu müssen. Ist allerdings DIY.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Insulator guck mal bei der Funktion Werte senden kurz/lang 😃
                Die innovative Gruppensteuerung ist wie Beleuchtfix geschrieben hat was anderes
                ​​​​​​.

                Kommentar


                  #9
                  Also 3 verschiedene Grußßenadressen funktioniert scheinbar nur mit den Tippfunktionen.

                  3.jpg

                  Werte senden geht mir kurz/lang/extra-lang, aber da kommt wieder die "Gruppensteuerung" zum Einsatz, was ich nicht möchte.

                  4.jpg

                  Und werte senden hat auch nur kur/langen Tastendruck, und da gibt es kein "1-Bit".

                  5.jpg

                  Ziel war es, den 1-fach-Taster auf die oben und unten Taste 3 BAs mit Funktion "um" zu legen, sodass man insg. 6 GA (z.B. Lampen) schalten kann. Das scheint nicht zu gehen, es gehen mit "Umschalten" oder nur"schalten" nur 2 GA.
                  Zuletzt geändert von Insulator; 28.04.2024, 10:07.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Gruppenfunktion ist mMn eine Erfindung von MDT, relativ intuitiv und bei einem unbeschrifteten Taster noch verständlich. Kaum wird etwas Neues angeboten sucht das Gehirn nach weiteren Möglichkeiten
                    Gruß Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X