Hallo,
so richtig verstehe ich die Logik bei den MDT Glastatster II Light nicht. Vielleicht kann mir jemand dies erklären.
Ich habe es so bverstanden, dass man auf eine Taste drei Gruppenadressen GAx legen kann. Bsp:
Kurios: Bei der Patsch-Funktion funktioniert es so wie ich es mir vorstelle, also kurzer Tastendruck nur GA5 schaltet, langer Patschendruck nur GA6 schaltet.
so richtig verstehe ich die Logik bei den MDT Glastatster II Light nicht. Vielleicht kann mir jemand dies erklären.
Ich habe es so bverstanden, dass man auf eine Taste drei Gruppenadressen GAx legen kann. Bsp:
- kurzer Tastendruck = GA1
- langer Tastendruck 0,4s = GA2
- extra langer Tastendruck 2s = GA3
- Lampe 1 umschalten, GA1, kurzer Tastendruck.
- Lampe 2 umschalten, GA2, langer Tastendruck.
- Lampe 3 umschalten, GA3, extra langer Tastendruck
- Lampe 1 (GA1) schaltet sofort um
- Lampe 2 (GA2) schaltet nach 0,4s um
- Lampe 3 (GA3) schaltet nach 2s um
Kurios: Bei der Patsch-Funktion funktioniert es so wie ich es mir vorstelle, also kurzer Tastendruck nur GA5 schaltet, langer Patschendruck nur GA6 schaltet.
Kommentar