Hallo Forum
Schon viel von euren Beiträgen gelernt und profitiert, fehlen mir zur Lösung meiner gestrigen Störungssuche auf einer Anlage die Ideen.
Ein Altersheim mit drei Häuser und insgesamt 12 KNX Linien, pro Stockwerk eine Linie.
Im einen Stockwerk (Linie 1.8, 48 Geräte mit einer 960mA SV) das Problem, dass auf einem Balkon die Bedienung von zwei Markisengruppen nicht funktioniert.
Insgesamt hat es vier Markisengruppen mit zwei MDT Tasterschnittstellen. Die eine Schnittstelle sendet schön die gewünschten Telegramme, die andere sendet nichts oder die Telegramme erreichen nicht die UV mit dem Jalousieaktor.
Mittels Zugriff per IP Schnittstelle von Linie 1.0. werden die beide Tasterschnittstellen nicht erkannt, wenn sie in den Programmiermodus gesetzt sind.
Wenn die "defekte" Tasterschnittstelle in der UV beim Linienkoppler angeschlossen ist, funktioniert sie tadellos. Wenn diese beim Balkon angeschlossen ist, nicht mehr.
Die Busleitung scheint eine Baumstruktur zuhaben, auf dem Balkon hat es 29V DC auf dem Bus.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Fehler in der Installation?
Was könnte dies sein und müsste zuerst überprüft werden?
Bin gespannt auf eure Vorschläge.
Beste Grüsse
Marco
Schon viel von euren Beiträgen gelernt und profitiert, fehlen mir zur Lösung meiner gestrigen Störungssuche auf einer Anlage die Ideen.
Ein Altersheim mit drei Häuser und insgesamt 12 KNX Linien, pro Stockwerk eine Linie.
Im einen Stockwerk (Linie 1.8, 48 Geräte mit einer 960mA SV) das Problem, dass auf einem Balkon die Bedienung von zwei Markisengruppen nicht funktioniert.
Insgesamt hat es vier Markisengruppen mit zwei MDT Tasterschnittstellen. Die eine Schnittstelle sendet schön die gewünschten Telegramme, die andere sendet nichts oder die Telegramme erreichen nicht die UV mit dem Jalousieaktor.
Mittels Zugriff per IP Schnittstelle von Linie 1.0. werden die beide Tasterschnittstellen nicht erkannt, wenn sie in den Programmiermodus gesetzt sind.
Wenn die "defekte" Tasterschnittstelle in der UV beim Linienkoppler angeschlossen ist, funktioniert sie tadellos. Wenn diese beim Balkon angeschlossen ist, nicht mehr.
Die Busleitung scheint eine Baumstruktur zuhaben, auf dem Balkon hat es 29V DC auf dem Bus.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Fehler in der Installation?
Was könnte dies sein und müsste zuerst überprüft werden?
Bin gespannt auf eure Vorschläge.
Beste Grüsse
Marco
Kommentar