Hallo,
Ich habe schon länger immer wieder ein seltsames Problem beim Auslösen von Gruppenadressen. Es verhindert einige sehr sinnvolle Logiken.
Hier geht z.B es um das auslösen von Nachrichten über Drittanbieter (Gira S1) das Schalten von Shellys mit KNX Tastern (Gira X1 oder Homeassistant) oder LIFX Lampen (Homeassistant oder Apple home via 1home)
Alles funktioniert perfekt wenn man in der ETS manuell die schaltende Gruppenadresse auf true setzt. So muss es sein.
ABER ....
Legt man die gleiche Gruppenadresse aber auf einen Taster oder wird die Gruppenadresse durch eine Logik geschaltet, wird das event nicht mehr ausgelöst, obwohl in der ETS der status ebenfalls von false auf true umgeschaltet wird. Das scheint unabhängig vom ausführenden Drittsystem zu sein und passiert mit allen drei Subsystemen. Ich kenne die Technologie hinter KNX zu wenig, um eine Idee zu entwickeln, woher dieser Unterschied kommen kann. Löst die ETS Gruppenadressen anders aus als ein Taster? Wie kann das sein? Was kann ich tun?
Ich habe schon länger immer wieder ein seltsames Problem beim Auslösen von Gruppenadressen. Es verhindert einige sehr sinnvolle Logiken.
Hier geht z.B es um das auslösen von Nachrichten über Drittanbieter (Gira S1) das Schalten von Shellys mit KNX Tastern (Gira X1 oder Homeassistant) oder LIFX Lampen (Homeassistant oder Apple home via 1home)
Alles funktioniert perfekt wenn man in der ETS manuell die schaltende Gruppenadresse auf true setzt. So muss es sein.
ABER ....
Legt man die gleiche Gruppenadresse aber auf einen Taster oder wird die Gruppenadresse durch eine Logik geschaltet, wird das event nicht mehr ausgelöst, obwohl in der ETS der status ebenfalls von false auf true umgeschaltet wird. Das scheint unabhängig vom ausführenden Drittsystem zu sein und passiert mit allen drei Subsystemen. Ich kenne die Technologie hinter KNX zu wenig, um eine Idee zu entwickeln, woher dieser Unterschied kommen kann. Löst die ETS Gruppenadressen anders aus als ein Taster? Wie kann das sein? Was kann ich tun?
Kommentar