Hallo
wollte nach Jahren einen von mehreren Schaltaktoren (Hager 608A) über ETS 6.2 umprogrammieren und siehe da, leider keine Kommunikation möglioch, obwohl der Aktor korrekt schaltet. Zwei idente Aktoren sind nebeneinander verbaut, einer ist über ETS erreichbar, sowohl mit Loxone MS.1 und Weinzeirl IP Interface getestet. Andere Aktoren können fehlerfrei programmiert werden, nur ein 608A und ein 608B nicht, auch das Auslesen der Geräteinfo klappt nicht.
Woran kann da liegen?
Habe es noch nicht gewagt, den Aktor in den Prog-Modus zu versetzen und die phys. Adresse neu zu programmieren aus Sorge die Funktionalität ganz zu verlieren. Die Anlage ist etwa 5 Jahre alt...
Wie kann ich das debuggen? Habt ihr Ideen dazu? Danke im Voraus!
grafik.png
wollte nach Jahren einen von mehreren Schaltaktoren (Hager 608A) über ETS 6.2 umprogrammieren und siehe da, leider keine Kommunikation möglioch, obwohl der Aktor korrekt schaltet. Zwei idente Aktoren sind nebeneinander verbaut, einer ist über ETS erreichbar, sowohl mit Loxone MS.1 und Weinzeirl IP Interface getestet. Andere Aktoren können fehlerfrei programmiert werden, nur ein 608A und ein 608B nicht, auch das Auslesen der Geräteinfo klappt nicht.
Woran kann da liegen?
Habe es noch nicht gewagt, den Aktor in den Prog-Modus zu versetzen und die phys. Adresse neu zu programmieren aus Sorge die Funktionalität ganz zu verlieren. Die Anlage ist etwa 5 Jahre alt...
Wie kann ich das debuggen? Habt ihr Ideen dazu? Danke im Voraus!
grafik.png
Kommentar