Hallo,
wir setzen in unserem Testaufbau einen KNX/IP Router ein. Per eibd stellen wir einen Buszugriff her und mit linknx steuern wir dann die Busgeräte.
Nun zu meiner Frage. Der KNX/IP Router kennt zwei Protokolle, das Tunneling und das Routing-Protokoll.
Uns würde nun interessieren, was der Unterschied zwischen den beiden Protokollen ist, bzw. mit welchen Protokoll der eibd arbeitet. Wir haben zwar in den Optionen bemerkt, das sowohl Tunneling als auch Routing möglich ist, jedoch setzen wir diese Optionen nicht ein. Wir starten den eibd folgendermaßen:
Wir würden uns sehr über eine Erklärung der beiden Protokolle freuen.
Danke im Voraus.
MFG
Michael Eder
wir setzen in unserem Testaufbau einen KNX/IP Router ein. Per eibd stellen wir einen Buszugriff her und mit linknx steuern wir dann die Busgeräte.
Nun zu meiner Frage. Der KNX/IP Router kennt zwei Protokolle, das Tunneling und das Routing-Protokoll.
Uns würde nun interessieren, was der Unterschied zwischen den beiden Protokollen ist, bzw. mit welchen Protokoll der eibd arbeitet. Wir haben zwar in den Optionen bemerkt, das sowohl Tunneling als auch Routing möglich ist, jedoch setzen wir diese Optionen nicht ein. Wir starten den eibd folgendermaßen:
Code:
eibd -d -i ipt:10.0.0.10:3671
Danke im Voraus.
MFG
Michael Eder
Kommentar