Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/IP Router

    Hallo,
    wir setzen in unserem Testaufbau einen KNX/IP Router ein. Per eibd stellen wir einen Buszugriff her und mit linknx steuern wir dann die Busgeräte.
    Nun zu meiner Frage. Der KNX/IP Router kennt zwei Protokolle, das Tunneling und das Routing-Protokoll.

    Uns würde nun interessieren, was der Unterschied zwischen den beiden Protokollen ist, bzw. mit welchen Protokoll der eibd arbeitet. Wir haben zwar in den Optionen bemerkt, das sowohl Tunneling als auch Routing möglich ist, jedoch setzen wir diese Optionen nicht ein. Wir starten den eibd folgendermaßen:

    Code:
    eibd -d -i ipt:10.0.0.10:3671
    Wir würden uns sehr über eine Erklärung der beiden Protokolle freuen.

    Danke im Voraus.

    MFG
    Michael Eder

    #2
    Hoi

    Der eibd kann sowohl Routing als auch Tunneling.
    Je nach Aufrufparameter. ipt ist Tunneling.
    Der unterschied ist: Ein Tunnel ein Gerät. Der eibd kann allerdings mehrere Tunnel. (bessere, verlässlichere Verbindung)
    Routing ist fire and forget. (mehrere Geräte, HS)
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Danke für deine Antwort.

      Was heißt genau
      Routing ist fire and forget.
      bzw. was ist der Nachteil, wenn ich den eibd im Routing-Modus starte?

      Kommentar


        #4
        dass auf die Antwort nicht gewartet wird.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Tunneling = Unicast
          Routing = Multicast

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Tunneling = Unicast
            Routing = Multicast
            Das ist die richtige Antwort. Die Sache mit Fire&Forget (keine gesicherte verbindung) mag auf den eibd zutreffen ist aber kein Kriterium des tunneling da es auch Modi ohne Sicherung gibt.

            Welches von beiden Benutzen ?


            Die Generelle Antwort ist dass wenn Du mehr als einen KNX-IP/Router hast dann benutze Routing sofern möglich, sprich solange der Client im gleichen LAN (oder Multicast-domain) ist.

            Beim Tunneling belastest Du einen KNX-IP/Router mit allen Packeten unabhängig in welche Linie diese müssen.

            Wenn Du von remote auf den KNX direkt zugreifen musst/willst dann wird Unicast,sprich Tunnelling benötigt.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Die Sache mit Fire&Forget (keine gesicherte verbindung)
              Hoi Gaston

              Das hab' ich Multicast / Routing zugeordnet, wenn Du genau schaust.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                Hoi Gaston

                Das hab' ich Multicast / Routing zugeordnet, wenn Du genau schaust.
                Hab Ich je gesagt dass Du das nicht hast ?

                Wie Ich geschreiben hab, gibt es auch Fire & Forget (UDP ohne ACK) Tunneling modi. Somit ist dies kein Kriterium von Tunelling oder Routing.

                Eine gesicherte Verbindung ist im LAN bei KNX (ausser Busmon oder später Remote Monitoring) eh nicht wirklich wichtig.

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                  ... gibt es auch Fire & Forget (UDP ohne ACK) Tunneling modi.
                  Hoi Gaston

                  Echt, ich dachte immer das wäre der Vorteil vom Tunnelmode, dass da ein ACK statt findet.
                  Tja wieder was gelernt.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Echt, ich dachte immer das wäre der Vorteil vom Tunnelmode, dass da ein ACK statt findet.
                    Tja wieder was gelernt.
                    Naja, Ich hatte Dir ja nicht völlig unrecht gegeben. Im Fall von eibd stimmt das mit dem ACk schon aber es gibt auch den raw cEMI mode in dem es keine ACKs gibt. Nur wird dieser nicht von KNX-IP/Routern unterstützt.

                    ich wollte lediglich sagen dass das ACK kein Grundlegendes Feature von Tunnelin ist, sprich es ist nicht in allen Fällen da. Bei der hier angesprochenen Kommunikation, schon.

                    Aber Ich sehe hier im LAN kein Vorteil. Ich sehe es lediglich als Overhead.

                    Warum ? Dazu später mehr... Dazu muss Ich etwas weiter ausholen und dafür fehlt mir im Moment die Zeit.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich lerne gerne dazu.

                      Hoi

                      Ja ok. Ich bin halt von meiner Installation mit meinem Feller Router (vermutlich = Gira) ausgegangen.

                      Wenn ich da mit routing = Multicast parametriere gibt es manchmal Abbrüche und das nervt.
                      Hingegen mit tunneling = Unicast klappt es immer auf Anhieb.

                      Daher meine Meinung.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Du hättest nicht zufällig eine wireshark trace von einem Abbruch ?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X