Hallo zusammen!
Hab seit Kurzem meine "Erstausrüstung" für EIB/KNX zusammen (Spannungsversorgung, Schaltaktor, USB-Datenschnittstelle, Taster) um ein wenig Erfahrung mit KNX zu sammeln und heute Abend KNX ETS 4 heruntergeladen, damit ich das Ganze auch mal programmieren kann.
Hab ETS 4 installiert und wollte mal ein Testprojekt machen. Allerdings kam es nicht so weit. Konnte es einmal öffnen, seitdem geht es nicht mehr zum Öffnen. Beim ersten Klick auf dem Startscreen (nach dem Öffnen) schmierte das Programm ab und ich bring es seitdem auch nicht mehr zum Laufen.
Hab mittlerweile mehrere Sachen probiert: Neustart; komplettes Entfernen der Software und erneute Installation; Ereignisanzeige durchsehen...
Nichts bringt mich weiter - hat irgendjemand eine Idee? Hab ein wenig gegoogelt, aber da stand, dass es keine Probleme geben sollte?
Installierte Version: KNX ETS 4.0.6
Betriebssystem: Windows 7 x64
Jegliche andere installierte Software läuft ohne Macken...
Und hab ehrlich gesagt auch keine Lust, eine virtuelle Maschine zu machen, nur um den Bus zu programmieren...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen? :-)
Vielen Dank im Voraus,
Dominik
Hab seit Kurzem meine "Erstausrüstung" für EIB/KNX zusammen (Spannungsversorgung, Schaltaktor, USB-Datenschnittstelle, Taster) um ein wenig Erfahrung mit KNX zu sammeln und heute Abend KNX ETS 4 heruntergeladen, damit ich das Ganze auch mal programmieren kann.
Hab ETS 4 installiert und wollte mal ein Testprojekt machen. Allerdings kam es nicht so weit. Konnte es einmal öffnen, seitdem geht es nicht mehr zum Öffnen. Beim ersten Klick auf dem Startscreen (nach dem Öffnen) schmierte das Programm ab und ich bring es seitdem auch nicht mehr zum Laufen.
Hab mittlerweile mehrere Sachen probiert: Neustart; komplettes Entfernen der Software und erneute Installation; Ereignisanzeige durchsehen...
Nichts bringt mich weiter - hat irgendjemand eine Idee? Hab ein wenig gegoogelt, aber da stand, dass es keine Probleme geben sollte?
Installierte Version: KNX ETS 4.0.6
Betriebssystem: Windows 7 x64
Jegliche andere installierte Software läuft ohne Macken...
Und hab ehrlich gesagt auch keine Lust, eine virtuelle Maschine zu machen, nur um den Bus zu programmieren...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen? :-)
Vielen Dank im Voraus,
Dominik
Kommentar