Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS Quadra mit Griesser BMS Jalousieaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    so dachte ich auch. Nur sind heute morgen meine Jalousie unmotiviert um 06:45 hochgefahren. ich weiss immernoch nicht warum .....
    Habe bisher nur das Zeitprogramm aktiviert gehabt und gestern habe ich dann die Kombi Hitze- und Beschattungsprogramm hinzugenommen.
    Bei mir sinkt der WAF seit heute morgen .
    Ich werde es weiter beobachten und versuchen herauszufinden an was es hing.

    Jochen

    Kommentar


      #17
      Zitat von titan_74 Beitrag anzeigen
      Nur sind heute morgen meine Jalousie unmotiviert um 06:45 hochgefahren. ich weiss immernoch nicht warum .....
      Hallo Jochen,
      war bei mir am Anfang auch der Fall, in etwa auch zur gleichen Zeit. Bei mir war das aber daran gelegen, dass ich beim Dämmerungsprogramm unter Grenzwert überschritten ein AUF konfiguriert hatte, sprich die Grenzwerte wurden erreicht und das Kommando abgesetzt. Seit ich keine Aktion bei Grenzwertüberschreitung hier gesetzt habe, ist Ruhe eingekehrt...
      Nur mal so als Tip, auch wenn Du schreibst, daß Du dies nicht konfiguriert hast. VG, Oliver

      Kommentar


        #18
        na dann muss ich nochmal schauen... nicht das ich vorlauter Programmen da was durcheinander geworfen habe....

        Kommentar


          #19
          Es läuft!

          So, nach einem sehr guten Gespräch heute mit Ingo Uhr von BMS ist mir nun einiges klarer geworden und vor allem ES LÄUFT!!!!

          Erkenntnisse:
          1. Die Gradangaben für den Ost- und Westsektor waren vertauscht. Bei mir waren Nord=0, Süd=180 korrekt, aber West war fälschlicherweise 90 und ist nun auf 270 und Ost war 270 und ist nun 90! => Ergebnis: Bei Sonne im Westen arbeitet das Beschattungsprogramm wie es laufen soll (wenn sich die Lamellen auch durch diese Änderung noc nicht bewegt haben).
          2. Die GA bzgl. AUF/BESCHATTUNG wird logischerweise nur dann verwendet, wenn man beim Beschattungsprogramm Beschattungsposition verwendet. Bei allen anderen wird Höhe und Winkel verwendet.
          3. Die Einstellungen und auch Werte in der Hilfe sind individuell (abhängig von der Jalousie etc.) anzupassen. Ich hatte die Defaultwerte der Hilfe eingetragen, was natürlich nix bringt, da mein Spektrum erst bei 50%=Lamelle 0 Grad anfängt und bei 100%=90 Grad aufhört. Ich habe als erste Iteration die 4 P-Stufen einfach auf die 50% angewendet, was bei mir nun zu folgenden Werten für P1-4 führt: 95,80,65,55. Und siehe da. Das passt relativ gut auf Anhieb. Werde sicherlich noch feintunen müssen, aber das passt.
          4. Einstellung der Höhe der Beschattung beim Sonnennachlauf. Positionierung Standard bedeutet immer 100% nach unten (also Höhen-GA=100%). Wer irgendwas dazwischen will nimmt z.B. Positionierung Horizontal und trägt dort die entsprechenden %-Werte der Höhe ein. Nachteil: Die Fenster sind dann wieder einem entsprechendem Sektor zuzuordnen, wobei ich dann hier befürchte, daß einem ganz schnell die Anzahl der Sektoren und Beschattungsprogramme ausgehen werden... Aber das erst mal nur so am Rande.

          Ich hoffe dieses kurze Summary hilft auch anderen weiter, bei mir war es erst mal ein großer Schritt für heute! VG, Oliver

          Kommentar


            #20
            Perfekt dann geht's ans fein Tuning

            Bei mir sieht's auch nicht schlecht aus, die quadra unterscheidet schön welche Himmelsrichtung zum Beschatten ist und die Storen bewegen sich danach!

            Obwohl bei mir beschattet die quadra etwas anders dh.
            Die Storen fuhren zu Mittag auf 10% Höhe und 11% Winkel, die nächste Station war bei 30% Höhe und 31% Winkel usw. alle 4 Positionen bis 100%.

            Mir wärs eigentlich lieber wenn er gleich auf Höhe 100% und dann die 4 Winkel Positionen durchfährt.

            Aber wenigstens tut sich schon was
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #21
              Es geht voran! ...und der WAF stabilisiert sich
              Allerdings wundert mich das mit Deinen Höhen... Du fährst noch auf Beschattung und Positionierung Standard? Ich hatte das Ingo Uhr nochmal gefragt: Pos. Standard heißt 100% Höhe. Es wird auch nicht auf die Aktoreinstellungen f. P1-4 zurückgegriffen, kommt ggf. später mal, wenn das 6Bit KO zwischen der Quadra und den Griessers funktioniert...

              Kommentar


                #22
                Aufgrund eines neuen Terrassenaufbaus sollten die 5 Terrassen-Raff's bei 100% ca. 6cm weniger nach unten fahren. Weis von Euch wie man das am besten am Griesser einstellt?
                HS3, Russound, iPhone

                Kommentar


                  #23
                  Generell, im Beschattungsfall oder wann? Im Beschattungsfall würde ich einen eigenen Sektor und ein eigenes Beschattungsprogramm machen. Nun kommt es drauf an, Du eine Sonnen-Nachführung machen willst/kannst. Wenn ja, dann entsprechendes Pos.-Programm konfigurieren mit Höhe etc. Alternativ kannst Du auch in der Quadra im Beschattungsprogramm Beschattung wählen, dann nimmt er die im Aktor hinterlegte Einstellung. Und dann im Aktor die Höhe konfigurieren. 1000 Wege führen nach Rom, daher erst mal ein paar generelle Tips/Erfahrungswerte nach meinen letzten Versuchen. Bin aber kein Profi hier, sondern nur leidgeprüfter Anwender...

                  Kommentar


                    #24
                    Generell bei Beschattung und Nachtverdunkelung. Da die Terrasse höher geworden ist, dürfen die Raff's nicht mehr ganz nach unten fahren. D.h. immer bei Beschattung / Nachführung / Verdunkelung!
                    HS3, Russound, iPhone

                    Kommentar


                      #25
                      Dann solltest Du die unteren Positionen der Raffstoren neu einlernen. ggf eine Blockade in die Führungsschiene, damit der Motor das als Endlage erkennt.

                      Kommentar


                        #26
                        Würde ich auch vorschlagen... War bei mir auch so, konnte die Endposition über nen Schalter bei meinen Jalousien neu einstellen. Ist ws. einfacher, als immer mit neuen %-Werten zu operieren...

                        Kommentar


                          #27
                          blöde frage: habe einfach 10cm über der jetzigen Höhe eine Schachtel gestellt, Raff ist stehengeblieben. Fährt jetzt immer genau zu dieser Position.
                          Problem ist: Ich weiss nicht wie ich den Aktor / Raff wieder dazu bringe ganz nach unten zu fahren?
                          Ist das eine Aktor sache,...
                          HS3, Russound, iPhone

                          Kommentar


                            #28
                            Kann sein.
                            Wenn der Aktor auf "einmal einlernen" steht, dass fährt er jetzt immer dahin.

                            1x Stromlos machen und sehen ob er sich dann wieder richtig einlernt.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #29
                              Kann mir mal jemand ein Beispiel geben event. mit Screenshot wie die Aufgabenstellung wenn Terrassentür offen -> darf bei Dämmerung diese Jalousie nicht hinunter fahren!

                              Eigentlich blöde Frage aber es will einfach nicht funtionieren!

                              Ps.: Ich habe eine Tasterschnittstelle am Terrassentürkontakt hängen die beim Öffnen eine 1 sendet.

                              danke
                              lg Gerry
                              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe zwar keinen Griesser Jalousieaktor, aber ich mache das mit dem Sperrobjekt. Bei Sperre fährt die Jalousie hoch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X