Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4.12 freie Visu (HTML5) und iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS 4.12 freie Visu (HTML5) und iPad

    Hallo Kollegen

    Ich hab ein sehr großes und wertiges EFH zu visualisieren. HS ist drin. QC Visu mit 4.12 ist schon angelegt.
    Die Kundin möchte eine Grundrissvisualisierung , das ist bei der Gebäudegröße auch notwendig , das bedienst du nicht einfach mit der App.
    So und jetzt fangen die Probleme an.
    Ajax Visu is nicht mehr in 4.12 , die gibts nur noch,wenn man Projekte aus älteren Versionen in die 4.12 migriert (so sagts zumindest die Hotline).
    Die freie Visu hat nur noch HTML5 und 3 Auflösungen.
    Also nehm ich bei dem Gebäude natürlich die 1920x1080.
    Die ist aber 16:9 und das iPad (ein iPad Pro 11") hat einen 4:3 Bildschirm. Und die einzige vorgegebene Auflösung im 4.12 in 4:3 Format ist die 1024x768. Für das Gebäude aber natürlich viel zu klein.
    Nun kann man bei der 4.12 ja im Visu-Editor die Bildgröße skalieren (was ja gut ist, aber geht leider nur nach kleiner).
    Also skaliere ich mal auf 1440x1080, damit ich 4:3 habe.
    Rahmenlose Darstellung funktioniert ja über >> normal einloggen und dann die Seite als Link auf dem Home-Bildschirm speichern , dann öffnet sie sich rahmenlos. So gibt es mir auch die Hotline vor.
    So alles so gemacht, jetzt ist zum einen die Darstellung der Seite immer noch nicht bildfüllend, ich musste auf eine Bildgröße von 1380x940 skalieren , um ein einigermaßen bildschirmfüllendes Bild zu bekommen.
    Und jetzt habe ich aber das Problem, dass zwar meine Startseite rahmenlos öffnet, aber wenn ich die Seite wechsle (die andere Seite ist genau gleich groß) , dann ist vorbei mit rahmenlos. Geh ich wieder zurück auf die Startseite , ist wieder rahmenlos. Das bringt mir so dann gar nüschd.


    Hat jemand das schonmal so erfolgreich umgesetzt ?

    Jetzt gibts seit 15 Jahren iPads und ich muss so eine Kiste aufmachen , um eine Grundriss Visu mit dem HS drauf sauber darzustellen. So was Besonderes ist das ja jetzt wirklich nicht. Der JVP-Server von Jung hat beispielsweise eine App, die das sauber umsetzt und andere mit Sicherheit auch ...
    Das ist grad ein riesengroßer Mist , ich hoffe bloß, dass das Problem bei mir liegt
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Ich stehe gerade am Schlauch, was meinst du mit Rahmen? Ich habe hier daheim auch eine HMTL5 Visu im Experten 4.12 und keinen Rahmen, wenn ich den Browser im Vollbild Modus öffne?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      kein Rahmen = Vollbildmodus

      auf Windows geht das ja , das Problem habe ich auf dem iPad
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Vollbild sollte eigentlich auch beim seitenwechsel bleiben…

        Kommentar


          #5
          Ich habe nur ein iPad Air2 hier, damit teste ich es mal, da ich gerade an einer Grundrissvisu für ein großes Gebäude sitze. Da ich ja so oder so gerade am HS fummeln bin... mach ich das und guck mal wie die Visu darauf aussieht.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Früher konnte man im Experten, in einer der INI Dateien durch editieren eigene Auflösungen hinzufügen.

            Kommentar


              #7
              Mir war auch so. Aber als ich danach gesucht habe, habe ich nichts gefunden. Hast du noch mehr Infos?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Es ist tatsächlich so, die startseite ist im Vollbild ruft man eine andere auf erscheint oben die adressleiste…

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von woda Beitrag anzeigen
                  Früher konnte man im Experten, in einer der INI Dateien durch editieren eigene Auflösungen hinzufügen.
                  Mein Außendienstler meinte, die Hotline hätte gesagt , das würde theoretisch auch weiterhin gehen. Gibt ja den Design-Generator von dacom. Habs aber noch nicht getestet. Eigene Design haben auch schon manchmal Probleme gemacht.

                  Die Auflösung selber ist ja jetzt auch gar nicht (mehr) das große Problem.
                  Ich muss halt eine saubere Darstellung hinbekommen. Die Vollbilddarstellung ist der Punkt, den Rest krieg ich ja einigermaßen hin.
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar


                    #10
                    Mit kiosk browsern gehts auch nicht
                    ?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde mal sagen damit wird es gehen.....


                      Weiß denn jemand wo die seite definiert wird? Also quasi, wo die start.html /hsvisu liegt?

                      Kommentar


                        #12
                        du kannst die Visu mit &fullscreen=1 (vergleichbar wie bei der ajax apple-mobile-web-app-capable) starten
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #14
                          Ich habe eine Frage zum Einloggen. Ich realisiere das über einen Kiosk Browser. Aber ich kann die Seite nicht aufrufen ohne das man sich einloggen muss. Also ich versuche es mit der 1920x1080 Auflösung aber bekomme es nicht hin den link so aufzurufen, dass ich nicht über die Login-Maske muss. Wie hast du das realisiert?

                          Kommentar


                            #15
                            kleines update :
                            Das Problem mit rahmenloser Startseite und die anderen Seiten nicht rahmenlos wurde von Gira nachgestellt und eine Lösung ist in Arbeit.
                            Bis dahin hab ich mir eine Zwischenlösung gebaut:
                            Zuerst ein Projekt mit 4.11 erstellen.
                            Dann mit dem Design Generator ein Design 1440x1080 erstellen, da das iPad ein 4:3 Display hat. Das 1024x768 Design nützt mir da wenig, da das Gebäude zu groß dafür ist. Da ist die 1440x1080 schon knapp genug. Das Design habe ich dann ins Projekt integriert.
                            Dann hab ich das Projekt nach 4.12 migriert und die Ajax-Visu mit der Kiosker-App auf dem iPad rahmenlos dargestellt. Das funktioniert soweit. Zumindest mit einer Seite ohne Symbole , weiter bin ich heute nicht mehr mit Ausprobieren gekommen.
                            Dann werde ich wohl den QC über eine Globale Bibliothek rüberschaufeln müssen, außer ich bekomme ins original-Projekt irgendwie nachträglich die Ajax-Visu reingezaubert. Das hab ich beim Support mal angefragt.
                            Ansonsten heißt es für mich, vorerst mal mit freier Visu bei 4.11 bleiben.

                            ____________

                            Gruss Norbe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X