Hallo Kollegen
Ich hab ein sehr großes und wertiges EFH zu visualisieren. HS ist drin. QC Visu mit 4.12 ist schon angelegt.
Die Kundin möchte eine Grundrissvisualisierung , das ist bei der Gebäudegröße auch notwendig , das bedienst du nicht einfach mit der App.
So und jetzt fangen die Probleme an.
Ajax Visu is nicht mehr in 4.12 , die gibts nur noch,wenn man Projekte aus älteren Versionen in die 4.12 migriert (so sagts zumindest die Hotline).
Die freie Visu hat nur noch HTML5 und 3 Auflösungen.
Also nehm ich bei dem Gebäude natürlich die 1920x1080.
Die ist aber 16:9 und das iPad (ein iPad Pro 11") hat einen 4:3 Bildschirm. Und die einzige vorgegebene Auflösung im 4.12 in 4:3 Format ist die 1024x768. Für das Gebäude aber natürlich viel zu klein.
Nun kann man bei der 4.12 ja im Visu-Editor die Bildgröße skalieren (was ja gut ist, aber geht leider nur nach kleiner).
Also skaliere ich mal auf 1440x1080, damit ich 4:3 habe.
Rahmenlose Darstellung funktioniert ja über >> normal einloggen und dann die Seite als Link auf dem Home-Bildschirm speichern , dann öffnet sie sich rahmenlos. So gibt es mir auch die Hotline vor.
So alles so gemacht, jetzt ist zum einen die Darstellung der Seite immer noch nicht bildfüllend, ich musste auf eine Bildgröße von 1380x940 skalieren , um ein einigermaßen bildschirmfüllendes Bild zu bekommen.
Und jetzt habe ich aber das Problem, dass zwar meine Startseite rahmenlos öffnet, aber wenn ich die Seite wechsle (die andere Seite ist genau gleich groß) , dann ist vorbei mit rahmenlos. Geh ich wieder zurück auf die Startseite , ist wieder rahmenlos. Das bringt mir so dann gar nüschd.
Hat jemand das schonmal so erfolgreich umgesetzt ?
Jetzt gibts seit 15 Jahren iPads und ich muss so eine Kiste aufmachen , um eine Grundriss Visu mit dem HS drauf sauber darzustellen. So was Besonderes ist das ja jetzt wirklich nicht. Der JVP-Server von Jung hat beispielsweise eine App, die das sauber umsetzt und andere mit Sicherheit auch ...
Das ist grad ein riesengroßer Mist , ich hoffe bloß, dass das Problem bei mir liegt
Ich hab ein sehr großes und wertiges EFH zu visualisieren. HS ist drin. QC Visu mit 4.12 ist schon angelegt.
Die Kundin möchte eine Grundrissvisualisierung , das ist bei der Gebäudegröße auch notwendig , das bedienst du nicht einfach mit der App.
So und jetzt fangen die Probleme an.
Ajax Visu is nicht mehr in 4.12 , die gibts nur noch,wenn man Projekte aus älteren Versionen in die 4.12 migriert (so sagts zumindest die Hotline).
Die freie Visu hat nur noch HTML5 und 3 Auflösungen.
Also nehm ich bei dem Gebäude natürlich die 1920x1080.
Die ist aber 16:9 und das iPad (ein iPad Pro 11") hat einen 4:3 Bildschirm. Und die einzige vorgegebene Auflösung im 4.12 in 4:3 Format ist die 1024x768. Für das Gebäude aber natürlich viel zu klein.
Nun kann man bei der 4.12 ja im Visu-Editor die Bildgröße skalieren (was ja gut ist, aber geht leider nur nach kleiner).
Also skaliere ich mal auf 1440x1080, damit ich 4:3 habe.
Rahmenlose Darstellung funktioniert ja über >> normal einloggen und dann die Seite als Link auf dem Home-Bildschirm speichern , dann öffnet sie sich rahmenlos. So gibt es mir auch die Hotline vor.
So alles so gemacht, jetzt ist zum einen die Darstellung der Seite immer noch nicht bildfüllend, ich musste auf eine Bildgröße von 1380x940 skalieren , um ein einigermaßen bildschirmfüllendes Bild zu bekommen.
Und jetzt habe ich aber das Problem, dass zwar meine Startseite rahmenlos öffnet, aber wenn ich die Seite wechsle (die andere Seite ist genau gleich groß) , dann ist vorbei mit rahmenlos. Geh ich wieder zurück auf die Startseite , ist wieder rahmenlos. Das bringt mir so dann gar nüschd.
Hat jemand das schonmal so erfolgreich umgesetzt ?
Jetzt gibts seit 15 Jahren iPads und ich muss so eine Kiste aufmachen , um eine Grundriss Visu mit dem HS drauf sauber darzustellen. So was Besonderes ist das ja jetzt wirklich nicht. Der JVP-Server von Jung hat beispielsweise eine App, die das sauber umsetzt und andere mit Sicherheit auch ...
Das ist grad ein riesengroßer Mist , ich hoffe bloß, dass das Problem bei mir liegt

Kommentar