Hallo,
da hier ja die geballte Kompetenz anwesend ist und ich mir Chancen ausrechne jemanden mit Erfahrung mit diesen Geräten zu finden:
Ich habe zwei neue SCN-LSEN1.01 in Betrieb genommen.
Unabhängig von der Einstellung bleibt jedoch ein Alarm nicht aktiv, es wird immer wieder ein "No Alarm" auf dem Alarm-KO gesendet. Unabhängig ob die Kontakte trocken werden und unerheblich ob automatisches Zurücksetzen mit einer Zeitverzögerung oder zurücksetzen über KO ausgewählt ist, die o.g. 0 Meldung wird gesendet, ohne die Zeitverzögerung oder ohne das ein Reset geschickt wird.
Das Gerät fängt auch an zu blinken und hört dann wieder auf, etwa passend zu den Telegrammen auf dem Bus,
Bevor die "No Alarm" Meldung gesendet wird erhalte ich eine "In Betrieb" Meldung des Gerätes. Da habe ich schon an Kontaktprobleme gedacht, aber diese habe ich soweit irgend möglich ausgeschlossen.
Das Verhalten tritt auch bei 2 von 2 Geräten an unterschiedlichen Stellen auf. Auch am Testbrett mit "alles anders" und ohne weitere Geräte kann ich das nachstellen.
Elektrische/ Busprobleme kann ich soweit möglich ausschließen, ich habe auch die Klemmen getauscht etc. Es gibt auch ansonsten keine Kommunikationsprobleme (auch nicht an anderer Stelle im Bussystem), auch die Programmierung funktioniert ohne Probleme. Strombedarf der Linie liegt im normalen Bereich, das Netzteil ist auch mehr als ausreichend dimensioniert. Versuch auf dem Testbrett ergibt wie gesagt das gleiche.
MDT kennt da Problem nicht, also habe ich vermutlich einfach 2 defekte Geräte erwischt. Kann natürlich immer mal sein, wird ja auch die gleiche Charge sein. Reklamation ist schon angeschoben.
Aber meine Frage wäre ob jemand die Geräte schon erfolgreich eingesetzt und getestet hat? Es würde mich etwas beruhigen das mit einem Tausch das Problem erledigt ist. Oder jemand hat noch eine andere Idee?
da hier ja die geballte Kompetenz anwesend ist und ich mir Chancen ausrechne jemanden mit Erfahrung mit diesen Geräten zu finden:
Ich habe zwei neue SCN-LSEN1.01 in Betrieb genommen.
Unabhängig von der Einstellung bleibt jedoch ein Alarm nicht aktiv, es wird immer wieder ein "No Alarm" auf dem Alarm-KO gesendet. Unabhängig ob die Kontakte trocken werden und unerheblich ob automatisches Zurücksetzen mit einer Zeitverzögerung oder zurücksetzen über KO ausgewählt ist, die o.g. 0 Meldung wird gesendet, ohne die Zeitverzögerung oder ohne das ein Reset geschickt wird.
Das Gerät fängt auch an zu blinken und hört dann wieder auf, etwa passend zu den Telegrammen auf dem Bus,
Bevor die "No Alarm" Meldung gesendet wird erhalte ich eine "In Betrieb" Meldung des Gerätes. Da habe ich schon an Kontaktprobleme gedacht, aber diese habe ich soweit irgend möglich ausgeschlossen.
Das Verhalten tritt auch bei 2 von 2 Geräten an unterschiedlichen Stellen auf. Auch am Testbrett mit "alles anders" und ohne weitere Geräte kann ich das nachstellen.
Elektrische/ Busprobleme kann ich soweit möglich ausschließen, ich habe auch die Klemmen getauscht etc. Es gibt auch ansonsten keine Kommunikationsprobleme (auch nicht an anderer Stelle im Bussystem), auch die Programmierung funktioniert ohne Probleme. Strombedarf der Linie liegt im normalen Bereich, das Netzteil ist auch mehr als ausreichend dimensioniert. Versuch auf dem Testbrett ergibt wie gesagt das gleiche.
MDT kennt da Problem nicht, also habe ich vermutlich einfach 2 defekte Geräte erwischt. Kann natürlich immer mal sein, wird ja auch die gleiche Charge sein. Reklamation ist schon angeschoben.
Aber meine Frage wäre ob jemand die Geräte schon erfolgreich eingesetzt und getestet hat? Es würde mich etwas beruhigen das mit einem Tausch das Problem erledigt ist. Oder jemand hat noch eine andere Idee?
Kommentar