Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT Leckagesensor - Resettet sich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT Leckagesensor - Resettet sich

    Hallo,
    da hier ja die geballte Kompetenz anwesend ist und ich mir Chancen ausrechne jemanden mit Erfahrung mit diesen Geräten zu finden:

    Ich habe zwei neue SCN-LSEN1.01 in Betrieb genommen.

    Unabhängig von der Einstellung bleibt jedoch ein Alarm nicht aktiv, es wird immer wieder ein "No Alarm" auf dem Alarm-KO gesendet. Unabhängig ob die Kontakte trocken werden und unerheblich ob automatisches Zurücksetzen mit einer Zeitverzögerung oder zurücksetzen über KO ausgewählt ist, die o.g. 0 Meldung wird gesendet, ohne die Zeitverzögerung oder ohne das ein Reset geschickt wird.

    Das Gerät fängt auch an zu blinken und hört dann wieder auf, etwa passend zu den Telegrammen auf dem Bus,

    Bevor die "No Alarm" Meldung gesendet wird erhalte ich eine "In Betrieb" Meldung des Gerätes. Da habe ich schon an Kontaktprobleme gedacht, aber diese habe ich soweit irgend möglich ausgeschlossen.

    Das Verhalten tritt auch bei 2 von 2 Geräten an unterschiedlichen Stellen auf. Auch am Testbrett mit "alles anders" und ohne weitere Geräte kann ich das nachstellen.

    Elektrische/ Busprobleme kann ich soweit möglich ausschließen, ich habe auch die Klemmen getauscht etc. Es gibt auch ansonsten keine Kommunikationsprobleme (auch nicht an anderer Stelle im Bussystem), auch die Programmierung funktioniert ohne Probleme. Strombedarf der Linie liegt im normalen Bereich, das Netzteil ist auch mehr als ausreichend dimensioniert. Versuch auf dem Testbrett ergibt wie gesagt das gleiche.

    MDT kennt da Problem nicht, also habe ich vermutlich einfach 2 defekte Geräte erwischt. Kann natürlich immer mal sein, wird ja auch die gleiche Charge sein. Reklamation ist schon angeschoben.

    Aber meine Frage wäre ob jemand die Geräte schon erfolgreich eingesetzt und getestet hat? Es würde mich etwas beruhigen das mit einem Tausch das Problem erledigt ist. Oder jemand hat noch eine andere Idee?

    #2
    Ich habe die Sensoren selbst im Einsatz ohne Problem. Ich glaube auch nicht an einen Defekt.

    Kommentar


      #3
      Hallo hjk,

      ich glaube, dass es hier sehr wohl ein Problem bei den aktuellen MDT Leckagesensoren gibt.

      Ich habe in den letzten 14 Tage nämlich auch 2 eurer Sensoren aus unterschiedlichen Chargen(0124 und 0324) in Betrieb genommen und beide zeigen das hier von EinBjoern beschriebene Verhalten. Ich habe eurem Support am Wochenende auch eine Mail mit Telegrammauszug, Testprojekt und Datecode zugesendet. Heute aber noch keine Antwort dazu erhalten.


      Da ich offenbar nicht der einzige bin, der das Verhalten festgestellt hat, vermute ich fast, dass ihr das mit Teilen aus der aktuellen Produktion nachvollziehen könnt oder falls gewünscht, sende ich euch die 2 Sensoren zu. Bin allerdings noch bis Anfang Juni im Urlaub 🏝️

      Sonnige Grüße André

      Kommentar


        #4
        Hätte das Teil nicht nur eine Handvoll Parameter (5-7 sind es, je nach Einstellungen) und nur 2 KO würde ich das auch nicht vermuten.
        Aber ich habe noch etwas herausgefunden:

        Wenn man das Teil sofort nach der 1. Meldung aus der Pfütze nimmt wartet es auch tatsächlich die eingestellte Zeit ab bis Alarm aus gesendet wird:

        2024-05-21 (5).png​Lässt man den Sensor in der Pfütze stehen passiert folgendes:

        Im Wasser.png
        Einstellungen sind ja übersichtlich, in dem Fall nah am Auslieferungszustand:

        Parameter.png

        Kommentar


          #5
          Hallo hjk,

          konntet ihr zur dem Problem mit den Leckagesensoren in der letzten Woche nichts Neues herausfinden? Ich wäre für jede Info dankbar ☺️

          Kommentar


            #6
            Die laufende Produktion wurde überprüft, die Geräte arbeiten einwandfrei. Es gab auch keinerlei Änderungen in Firmware und Hardware.
            Wir werden die Retouren überprüfen, sobald diese beim Support eingetroffen sind.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Wir werden die Retouren überprüfen, sobald diese beim Support eingetroffen sind.
              Hmm, warum bekomme ich diese Information nicht per Mail auf meine Anfrage die ich vor einer Woche an den MDT Support geschickt habe?

              Es ist wirklich ganz toll, dass es hier über das Forum so einen direkten Draht zum Hersteller gibt. Aber Anfragen per Mail sollten doch eigentlich auch bearbeitet werden und scheinbar wurde ja schon etwas analysiert.

              Ich warte nämlich noch auf Infos über den offiziellen Weg. Bitte schickt mir doch daher morgen per Mail die Adresse, an die ich die Sensoren schicken soll. Ich denke, dass ist in dem Fall besser, als die Retoure über Voltus laufen zu lassen.

              Von meiner Seite ist nämlich noch gar keine Retoure auf dem Weg. EinBjoern hast du was zurückgeschickt?
              Zuletzt geändert von bambam; 26.05.2024, 11:45.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht, weil die Information ganz frisch ist. Spreche das doch direkt mit dem Support ab. Die Adresse findest du auf unserer Homepage.

                Kommentar


                  #9
                  Ich finde den Support von MDT nicht schlecht. Man scheint sich dort durchaus um die Anliegen zu kümmern und bekommt auch Antworten.
                  Die Reklamation beim Händler läuft.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich wollte ja auch nicht sagen, dass der Support von MDT nicht gut ist! Ganz im Gegenteil, ich finde insbesondere die Erreichbarkeit sehr vorbildlich.

                    Hier in dem konkreten Fall hat es mich ja nur gewundert, dass hier stand, dass man bei MDT auf die Retouren wartet und zumindest von meiner Seite ist noch gar nix unterwegs. Ich gehe aber mal davon aus, dass sich in den nächsten Tagen noch jemand diesbezüglich bei mir melden wird. Ist ja gerade auch Urlaubszeit und vermutlich ist der Support aktuell nicht voll besetzt. I.d.R. bekomme ich nämlich innerhalb von wenigen Tagen eine Antwort.

                    Update: meine Mail ist bei MDT scheinbar nicht angekommen🤷🏻‍♂️ ich hab meine Retoure heute auch in die Wege geleitet.
                    Zuletzt geändert von bambam; 27.05.2024, 17:35.

                    Kommentar


                      #11
                      Vorabtausch war schon mal erfolglos, mit den neuen Sensoren habe ich das gleiche Verhalten.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist ja ernüchternd 😔 ich habe MDT explizit darum gebeten mir nur einen vorher getesteten Leckagesensor zuzusenden. Bin gespannt, ob der dann funktioniert…

                        EinBjoern welche ETS Version verwendest du? Ich nutze die 6.11. Evtl. gibt es ja hier einen seltsamen Zusammenhang 🤷🏻‍♂️
                        Zuletzt geändert von bambam; 29.05.2024, 15:45.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich nutze die aktuelle ETS 5.
                          Produktdatenbank aus dem Online Katalog und manuell von der Webseite hatte ich beide ausprobiert, sollte aber die gleiche Version sein.
                          Auch ein neues, leeres Projekt angelegt.
                          "Testmedium" war auch ganz normales Leitungswasser - wie es "in echt" auch vorkommen soll.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            folgendes Update können wir zum Leckagesensor geben:

                            Bei vereinzelten Geräten kam es durch Bauteilschwankungen zu diesem Verhalten, wenn die Versorgungsspannung auf dem KNX Bus zu gering ist. Ab Version R1.1 ist dieses Verhalten abgestellt worden.

                            Liebe Grüße aus Engelskirchen


                            Kommentar


                              #15
                              Das "zu gering" sollte bei mir noch innerhalb der KNX-Spezifikationen sein.
                              Wann stehen die neuen Geräte zur Verfügung und wie erhalten wir diese? Die ursprünglichen Geräte habe ich bereits zurück an MDT geschickt und die Geräte aus dem Vorabaustausch hier - die ja auch nicht funktionieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X