Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISE kündigt SONOS Gateway wegen Änderungen bei SONOS ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hm, hast ja Recht. Ich will auch gar keine Lanze für SMB1 brechen, mich hat nur das pauschale „ist unsicher“ getriggert.

    Ich hatte zwar gedacht man könnte mehrere Samba Instanzen mit unterschiedlichen Protokollversionen starten, naja dann eben in einem Container, oder eben Raspy. Allerdings sind VLANs auch nicht trivial….

    Edit:
    Wäre ja mal vielleicht ein interessanter Versuch zu versuchen einen erst kürzlichen Kauf des Gateways über die Gewährleistung rückabzuwickeln?
    Zuletzt geändert von jcd; 20.11.2024, 21:04.

    Kommentar


      Zitat von jcd Beitrag anzeigen
      Ich hatte zwar gedacht man könnte mehrere Samba Instanzen mit unterschiedlichen Protokollversionen starten,
      Kann man sicher wenn man weiß wie. Ist aber eher was für einen Experten mehr als einen Samba Server auf dem gleichen Rechner/OS...Problem ist ja auch dass die erstmal beide auf dem selben Port kommunizieren wollen...

      Eigener Container/VM whatever wird da sicherlich einfacher sein...

      Kommentar


        Zitat von MaxiKing Beitrag anzeigen

        Sollte das funktionieren, dann war das nur ein „Sturm im Wasserglas“:
        Tatsache. Radiosender gehen mit sem ISE Sonos Modul, indem man den Stream von Hand via Windows App hinzufügt.

        Lediglich ist im „Titel“ der „RDS“ String nicht mehr verfügbar, sondern man sieht die „http://“-Stream URL.

        Keine Ahnung, warum man deshalb gleich das ganze Modul abkündigt, aber sei es drum.

        Kommentar


          Ich habe ein Problem, mit der neuen Sonos App MP3 Files hinzuzufügen, sodaß diese im ISE Webinterface unter "Sonos Playlisten" sichtbar sind.
          In der Vergangenheit hatte das schon mal funktioniert, aber ich kann keine weiteren mehr hinzufügen, daher die Vermutung, das es an der neuen App (getestet unter iOS) liegen könnte.

          Netzwerklaufwerke sind in der Sonos App unter der Musikbibliothek eingebunden und funktionieren auch.
          Wenn ich ein Laufwerk öffne und bei den MP3 Files die drei Punkte rechts anklicke, habe ich das Herz "Unter Sonos Favoriten speichern" angeklickt.
          Das genügt aber nicht, damit diese Files in der ISE Oberfläche sichtbar werden (Sonos Favorit ist ja wohl auch ungleich Sonos Playliste).

          Ich meine mich an "Zu Mein Sonos hinzufügen" aus der älteren App zu erinnern. Allerdings habe ich auch nach längerem Herumklicken in der Sonos App nichts vergleichbares mehr gefunden und auch keine weitere Idee. Übersehe ich etwas? Wie macht Ihr das?


          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Versuch mal die MP3-Dateien mit der Windows Sonos App hinzuzufügen. Als ich das vor ein paar Monaten gemacht habe, konnte die iOS App das noch nicht.
            Wenn die Verteichnisse einmal eingebunden sind, tauchen die auch in der App auf.

            Kommentar


              Zitat von jcd Beitrag anzeigen
              MP3-Dateien mit der Windows Sonos App hinzuzufügen
              Danke Stefan, das war die Lösung! Tricky!
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Kann jemand bestätigen, dass das Gateway noch normal funktioniert, wenn man sein Sonos-System auf S1 laufen lässt und nicht die neue S2?

                Kommentar


                  Habe nur S2
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                    Kann jemand bestätigen, dass das Gateway noch normal funktioniert, wenn man sein Sonos-System auf S1 laufen lässt und nicht die neue S2?
                    Läuft bei mir mit S1.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X