Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC lädt am Iphone nicht fertig

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client QC lädt am Iphone nicht fertig

    Hallo zusammen,
    Ich habe versucht auf einem Iphone 14 die QC App ins Laufen zu bringen, aber er lädt nicht fertig, egal ob im mobilen Netz, fremden oder eigenen WLAN oder mit VPN. Immer das gleiche.

    Was könnte das Problem sein?
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von fabian82 am 09.06.2024, 18:42.

    Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
    Ich denke im Quadconfig sieht es OK aus...
    Das beantwortet aber immer noch nicht die Frage zum Design...

    Hinweis zur Design-Auswahl:
    iPhone/iPad App: Für die iPhone App muss das Design-5 (iPhone) und Design-6 (iPad) im QuadConfig (QC) der Experten-Software ausgewählt werden.
    Android App: Für die Android App muss das Design-0 im QuadConfig (QC) der Experten-Software ausgewählt werden.
    Quelle
    Zuletzt geändert von DirtyHarry; 09.06.2024, 15:45.

    Kommentar


      #2
      Ist es das erste iPhone bei dieser Installation, oder funktionieren Andere?

      Hast Du das Profil in der App schonmal neu angelegt?

      Zugriffsberechtigung „Lokales Netzwerk“ in den Einstellungen zugelassen?

      Kommentar


        #3
        Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
        Ist es das erste iPhone bei dieser Installation, oder funktionieren Andere?
        Ja, bisher nur Androide


        Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
        Hast Du das Profil in der App schonmal neu angelegt?​
        ja, mehrere verschiedene

        Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
        Zugriffsberechtigung „Lokales Netzwerk“ in den Einstellungen zugelassen?
        Wo kann ich das nachschauen?

        Kommentar


          #4
          IOS: Einstellungen -> HomeServer (App suchen) -> Homeserver Zugriff erlauben: «Lokales Netzwerk» zulassen.

          Passt die IOS App Version zur Homeserver-Firmware?

          Kommentar


            #5
            Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
            Ja, bisher nur Androide
            Hast du bei iOs Design evtl. den Haken raus gemacht?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #6
              .. valider Punkt Roman!

              Kommentar


                #7
                Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                IOS: Einstellungen -> HomeServer (App suchen) -> Homeserver Zugriff erlauben: «Lokales Netzwerk» zulassen.
                Ist, genauso wie mobile Daten, an

                Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                Passt die IOS App Version zur Homeserver-Firmware?
                Homeserver hat die 4.12 drauf, App hat auch die 4.12.0

                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Hast du bei iOs Design evtl. den Haken raus gemacht?
                Habe gerade keinen Zugriff auf den Experten, aber ist es da nicht so, dass jede einzelne Funktion/Plugin das Häkchen bekommt? Oder gibt es ein Häkchen irgendwo um IOS generell aus/einzuschließen?
                Wissentlich habe ich da nichts entfernt.​

                Kommentar


                  #8
                  Man kann Designs freigeben, da kann das iOS-Design vergessen worden sein.

                  Kommentar


                    #9
                    Ich denke im Quadconfig sieht es OK aus...
                    ios.jpg

                    Kommentar


                      #10
                      Benutzer bzw. Benutzergruppen mal geprüft ?

                      Kommentar


                        #11
                        Bei Benutzer bzw. Benutzergruppen ist im QC-Editor nichts mit Ios zum anklicken

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                          Ich denke im Quadconfig sieht es OK aus...
                          Das beantwortet aber immer noch nicht die Frage zum Design...

                          Hinweis zur Design-Auswahl:
                          iPhone/iPad App: Für die iPhone App muss das Design-5 (iPhone) und Design-6 (iPad) im QuadConfig (QC) der Experten-Software ausgewählt werden.
                          Android App: Für die Android App muss das Design-0 im QuadConfig (QC) der Experten-Software ausgewählt werden.
                          Quelle
                          Zuletzt geändert von DirtyHarry; 09.06.2024, 15:45.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #13
                            DirtyHarry Das wars, vielen Dank!

                            Kommentar


                              #14
                              Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                              vielen Dank!
                              Eigentlich gebührt der Dank ja eher Roman (siehe #5). Michael hat das in #8 auch noch mal thematisiert...
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar


                                #15
                                Ich habe nicht an die Designs gedacht. Außer mit einer freien Visu kriegt man den HS ja gar nicht mehr ans Speicher Limit. Von einem gigantischen Sip Treiber brauchen wir ja nicht träumen.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X