Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innerer Aufbau Multiplexer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Innerer Aufbau Multiplexer

    Hallo,

    hat jemand von euch ein Schaltbild eines Multiplexers?

    Ich hab eine Visu zur Verfügung, aber leider sind keine Multiplexer vorhanden - möchte also mit den vorhandenen Logikbausteinen einen nachbauen.
    (ein Eingang, zwei Ausgänge, Steuerobjekt)

    Herzlichen Dank im Voraus

    Norbert

    #2
    Braucht man dafür schon einen Multiplexer?
    Also rein aus der SPS Welt würde ich sagen dass geht mit einer einfachen Kippstufe, oder?
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

    Christian

    Kommentar


      #3
      Naja - SPS und KNX sind halt doch zwei Welten.......

      Hab keine Ahnung, was eine Kippstufe ist.

      Ich brauche folgende Funktion:

      ein Eingangstelegramm soll je nach Stellung des Seuereingangs entweder an Ausgang 1 oder an Ausgang 2 weitergeleitet werden.

      Ist sicher mit div. UND bzw. ODER Gattern nachzubauen - nur wie?

      Jene Schaltbilder, welche ich gefunden habe (Wiki usw.), funktionieren anders rum - zwei Eingangssignale werden je nach Stellung des Steuereingangs an einen Ausgang durchgeschaltet.
      Kann ich aber nicht brauchen.

      lg

      Kommentar


        #4
        Einfach 2 UND Bausteine mit 2 Eingängen. Einmal das Signal und einmal die Steuerung auf jeden Baustein. Bei einem Baustein musst Du den Eingang des Steuersignals invertieren. Somit schaltet immer nur ein UND Gatter durch.

        Kommentar


          #5
          Hallo Micha,

          so einfach - und doch wär ich nie drauf gekommen........

          DANKE, schönes WE

          Norbert

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Einfach 2 UND Bausteine mit 2 Eingängen. Einmal das Signal und einmal die Steuerung auf jeden Baustein. Bei einem Baustein musst Du den Eingang des Steuersignals invertieren. Somit schaltet immer nur ein UND Gatter durch.
            genau das ist ein (1-) Multiplexer.

            Kommentar

            Lädt...
            X