Ich brauche eure Meinung. In unserem Neubau wurde ein Vallox MV370 eingebaut. So wie ich das verstehe, ist das Ding entweder an oder aus, es ist nicht möglich die einzelnen Räume dezentral zu steuern, da alle ZU- und ABLUFT-Anschlüsse zusammengeschaltet sind. Für teures Geld kann ich eine Steuereinheit von Vallox kaufen, oder ein Gateway für den KNX, aber was bringt mir das? Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, einfach die Steckdose für das Gerät über KNX zu schalten. Entweder über eine Zeitschaltuhr oder über die relative Luftfeuchtigkeit von Bad oder Küche oder beides. Welchen Unterschied macht es, ob ich es über die Steckdose steuere oder über den MV C80?
Ideen?
Ideen?
Kommentar