Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die UAP1 sollte mit den aktuellen Supramatic Antrieben funktionieren. Die Einschränkung in der Bedienungsanleitung bezieht sich da auf Antriebe mit einem älteren Software(oder Hardware-)stand. Die Bedienungsanleitung für die UAP1 findet man im Netz, ich hab für die Platine samt Gehäuse 49 Euro gezahlt.

    Ich habe meine Aktoren zur Ansteuerung der UAP1 und des auf/ab-Tasters so parametriert, dass sie 1 Sekunde lang anziehen, wenn sie eine 1 vom Bus bekommen, 0 wird ignoriert. Das funktioniert einwandfrei und völlig unabhängig davon, wie lang man auf den Taster bzw. die Schaltfläche drückt.

    Marcus

    Kommentar


      #17
      Hallo Leute,

      mittlerweile wurde das Garagentor mit Supramatic E verbaut. UAP1 habe ich mitbestellt, jedoch meinte der Monteur zu meinem Vater, er schließe das jetzt nicht an, man müsste das nur einstecken und fertig. Alles klar, laut Anleitung auch wirklich nicht schwer. UAP1 mit Buskabel an den Antrieb gesteckt, Status LED der Platine leuchtet. Elsner A2-B2 am UAP1 angeschlossen, parametriert... wenn ich das Tor nun fahren möchte z.B. mit der Fernbedienung kommt eine 6 mit blinkendem Punkt. Laut Fehlerbeschreibung irgendwas mit dem Ruhestromkreis und man soll den Schlupftürkontakt prüfen... wir haben gar keine Schlupftüre. In den Sicherheitseinstellungen Menü 4 ist die Schlupftür auf nicht vorhanden gesetzt. In der Anleitung steht, man solle bei neu angeschlossenen Geräten eine Referenzfahrt Menü 1 durchführen... da kommt aber ebenfalls die 6 sobald ich damit starten möchte und auch das Zurücksetzen des Antriebs funktioniert nicht... ebenfalls die 6. Hatte jemand von euch ähnliche Probleme?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Hi Niko,

        ist die Brücke zwischen Klemme 12 und 13 drin ?
        http://www.hoermann.com/fileadmin/ho...atine_UAP1.pdf

        Dann sollte das erledigt sein.
        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #19
          Hallo Andreas,

          ja die Brücke war bereits verbaut. Sollte ich von einem Defekt ausgehen?
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar

          Lädt...
          X