Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Knx > dmx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Knx > dmx

    Hallo all

    Für den Bau unseres Wellnesberichs (Sauna usw.) verwende ich durch meine Vorbelatung durch die Veranstaltungstechnik DMX zur Steuerung der LED´s.

    Die einzelnen Komponenten funktioniernen schon mit einer reinen DMX-Steuerung.
    Nun bitte ich euch mir bei der Auswahl des Weges von KNX > DMX zu helfen. Preis und Möglichkeiten wären beide für mich genauso von Bedeutung.

    HS und Wiregate sind vorhanden. Wobei ich wenn das Wiregate der bessere Weg wäre, die Steuerung trotzdem vom HS machen möchte.

    Danke für eure Hilfe aus dem heute wunderschön sonnigen Allgäu.
    ralf
    Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
    Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
    WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

    #2
    Hi

    ich hab letze Woche ein Cafe mit DMX Inbetriebgenommen, da hab ich auf Arcus zurückgegriffen.

    Das Gateway ist echt gut kann viel - Inbetriebnahme war Problemlos


    Arcus-EDS: KNX Gateway DMX

    Kommentar


      #3
      Beim Wiregate reicht ein DMX-USB Adapter. Es gab auch schon einen Tread dafür, musst mal suchen. Dann das DMX-Plugin auf das WG und fertig.


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Infos. Da werde ich mal abwägen müssen.

        Gruß Ralf
        Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
        Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
        WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

        Kommentar


          #5
          Das Arcus GW funktioniert nach Kundenmeldungen echt gut. Werde ich auch bei uns einsetzen.

          Als Dmx Treiber möchte ich Dir Eldoled ans Herz legen.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Arcus habe ich auch schon verbaut - funtioniert gut

            Nachteil: Man kann keine Gruppenadressen aus mehreren Haupt-/Mittelgruppen vergeben.
            Evtl. ist das jetzt anders.
            Habe auch schon das ELKA-GW genommen. Funktioniert auch, ist aber teurer.

            Gruß
            Dieter

            Kommentar


              #7
              Bestellung ist raus.

              Jetzt heisst es warten bis es kommt.
              Arcus-EDS: KNX Gateway DMX

              Ich werde dann berichten wie es funktioniert

              Gruß Ralf
              Mein KNX: HS3, Agfeo 191 plus EIB, Elsa SunTracer, 24 LJ Dimm, 36 LJ Schalt, 18 LJ Roll,
              Multiroom: 2 Sonos Play3, 1 Sonos Connact/Amp
              WireGate: bestellt, geliefert, angeschlossen, läuft. einfach klasse

              Kommentar

              Lädt...
              X