Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenster- und Türöffnerkontakte nachträglich einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenster- und Türöffnerkontakte nachträglich einbauen

    Hallo alle zusammen,
    ich habe beim Bau meines Hauses leider verschwitzt, in die Türen und Fenster Kontakt einbauen zu lassen, mit den man den Öffnungszustand der Fenster und Türen überwachen kann.

    Gibt es Möglichkeiten, dies nachzurüsten und in den Bus zu integrieren? Welche Aufwände wären dafür nötig?

    Liebe Grüße,

    Kay K

    #2
    hast du denn kabel dafür vorgesehen ?

    wenn nein bleibt dir wohl nur die Funkvariante ...

    z.B. http://www.enocean-alliance.org/de/produkte/
    greetz Benni

    Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

    Kommentar


      #3
      Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
      hast du denn kabel dafür vorgesehen ?

      wenn nein bleibt dir wohl nur die Funkvariante ...

      z.B. EnOcean Alliance - Produkte "Enabled by EnOcean"

      Diesen Weg würde ich Dir auch empfehlen, wobei Fenster- und Türkontakte die Gleichen sind. Vom Austausch der Fenstergriffe würde ich ggf. absehen.
      Orientiere Dich mal bei Voltus, da läuft eine Sammelbestellung u.a. auch betreffend Gateway.

      Kommentar


        #4
        Ich fand das Busch Jäger System ganz interessant, aber da ich die Möglichkeit noch hatte habe ich lieber normale Reeds genommen. Schau es dir einfach mal an: Busch-Jaeger Elektro GmbH - Sicherheitstechnik - Busch-Funkcontrol
        Gefallen hat mir vor allem die Funk Empfänger die in einer UP Dose montiert werden und gleichzeitig noch den Status der Fensterkontakte visualisieren.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Ich fand das Busch Jäger System ganz interessant,
          ...
          Gefallen hat mir vor allem die Funk Empfänger die in einer UP Dose montiert werden und gleichzeitig noch den Status der Fensterkontakte visualisieren.
          Das Busch System braucht aber IMHO eine besondere Batterie, die Enocean Teile (Hoppe Fenstergriffe) laufen mit Solarzellen. Das mit der UP Dose als Empfänger empfand ich als ziemlichen "Showstopper", da ich dann noch nur dafür irgendwo mehrere Empfänger hätte installieren müssen.

          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Vom Austausch der Fenstergriffe würde ich ggf. absehen.
          Mmh - warum würdest Du davon absehen? Wenn es nicht unbedingt um Außenhautüberwachung, sondern um Komfortfunktionen geht, ist das doch ideal. Meine Fenster sind etwas eigen (z.B. eine Falt-Klappanlage), weshalb der Fensterbauer da keine Möglichkeit sah, Reed-Kontakte unterzubringen. Ich überlege deshalb auch, die Fenstergriffe nachzurüsten (das Weinzierl Enocean-Gateway habe ich schon mal). Die aufgepappten Reeds sind bei mir aus optischen Gründen inakzeptabel (grüne Fensterrahmen).

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Hi alle zusammen,

            erst mal vielen Dank für das Feedback und die verschiedenen Optionen.

            Das BJ-System kommt leider nicht in Betracht, da ich keine neuen UP-Dosen mehr setzen möchte und die Visu auch lieber zentral (am besten auf mobilen i-Devices) hätte.

            Die enocean-Türgriffe scheinen mir eine gute Alternative zu sein, wobei mir noch nicht ganz klar ist wie und wo der Empfänger platziert sein muss.

            VG

            Kay

            Kommentar


              #7
              Setz Dich mal mit Andreas Schwanke bei Thermokon in Verbindung (war gerade bei mir) und übermittle ihm Grüße. Dir kann dort geholfen werden.

              Kommentar


                #8
                @redstar:

                kannst Du Dich bitte nochmals dazu äußern, was an dem Austausch der Fenstergriffe problematisch ist (Du hast mich da etwas verunsichert).

                Danke,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar

                Lädt...
                X