Hi,
ich probiere die KNX-Integration in Home Assistant (HA) aus. Dabei bin ich auf einen merkwürdigen Fehler gestoßen. Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen.
Mein Setup:
- Lampe an Jung-Schaltjalousie-Aktor mit GA 1/1/18 zum Schalten und 1/4/18 für die Statusmeldung
- 2.Lampe an Jung-Schaltjalousie-Aktor mit GA 0/1/41 zum Schalten und 0/4/41 für die Statusmeldung
- KNXPRESSO-IP-Gateway
- ETS6 via IP-Gateway
- Home Assistant auf anderem Rechner im LAN über IP-Gateway
Was geht und was NICHT geht:
- Lampen lassen sich via KNX-Taster ein- und ausschalten
- Lampe 2 lässt sich aus HA schalten, Lampe 1 nicht (!!!)
- bei KNX-Taster-Tastendruck: ETS6-Gruppenmonitor zeigt 1/1/18 GroupValue_Write (Quelle: Tastersensor) und 1/4/18 GroupValue_Write Statusmeldung vom Aktor
- bei KNX-Taster-Tastendruck: ETS6-Gruppenmonitor zeigt 0/1/41 GroupValue_Write (Quelle: Tastersensor) und 0/4/41 GroupValue_Write Statusmeldung vom Aktor
- bei Sendebefehl aus Home Assistant: ETS6-Gruppenmonitor zeigt 1/1/8 GroupValue_Write (Quelle: Home Assistant), aber KEINE 1/4/18 GroupValue_Write Statusmeldung (!!!) vom Aktor
Auch fast alle anderen Lampen lassen sich aus dem Home Assistant über KNX/IP schalten.
Woran kann es liegen, dass der Aktor nicht auf die Befehle vom Home Assistant reagiert, obwohl ich sie im Gruppenmonitor auf dem Laptop sehen kann?
Das Gateway funktioniert, sonst dürften Gruppenmonitor und Lampe 2 nicht funktionieren.
Die Flags am Aktor sollten auch stimmen, sonst könnte ich die Lampe 1 nicht über den KNX-Taster ohne Probleme schalten.
Was sollte ich noch überprüfen?
Vielen Dank,
Dirk
ich probiere die KNX-Integration in Home Assistant (HA) aus. Dabei bin ich auf einen merkwürdigen Fehler gestoßen. Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen.
Mein Setup:
- Lampe an Jung-Schaltjalousie-Aktor mit GA 1/1/18 zum Schalten und 1/4/18 für die Statusmeldung
- 2.Lampe an Jung-Schaltjalousie-Aktor mit GA 0/1/41 zum Schalten und 0/4/41 für die Statusmeldung
- KNXPRESSO-IP-Gateway
- ETS6 via IP-Gateway
- Home Assistant auf anderem Rechner im LAN über IP-Gateway
Was geht und was NICHT geht:
- Lampen lassen sich via KNX-Taster ein- und ausschalten
- Lampe 2 lässt sich aus HA schalten, Lampe 1 nicht (!!!)
- bei KNX-Taster-Tastendruck: ETS6-Gruppenmonitor zeigt 1/1/18 GroupValue_Write (Quelle: Tastersensor) und 1/4/18 GroupValue_Write Statusmeldung vom Aktor
- bei KNX-Taster-Tastendruck: ETS6-Gruppenmonitor zeigt 0/1/41 GroupValue_Write (Quelle: Tastersensor) und 0/4/41 GroupValue_Write Statusmeldung vom Aktor
- bei Sendebefehl aus Home Assistant: ETS6-Gruppenmonitor zeigt 1/1/8 GroupValue_Write (Quelle: Home Assistant), aber KEINE 1/4/18 GroupValue_Write Statusmeldung (!!!) vom Aktor
Auch fast alle anderen Lampen lassen sich aus dem Home Assistant über KNX/IP schalten.
Woran kann es liegen, dass der Aktor nicht auf die Befehle vom Home Assistant reagiert, obwohl ich sie im Gruppenmonitor auf dem Laptop sehen kann?
Das Gateway funktioniert, sonst dürften Gruppenmonitor und Lampe 2 nicht funktionieren.
Die Flags am Aktor sollten auch stimmen, sonst könnte ich die Lampe 1 nicht über den KNX-Taster ohne Probleme schalten.
Was sollte ich noch überprüfen?
Vielen Dank,
Dirk
Kommentar