Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP100.02 lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-IP100.02 lässt sich nicht programmieren

    Hallo zusammen,

    bin gerade am verzweifeln: Da mein IP Router nach einem Bus-Neustart nie eine DHCP-Adresse bekam und folglich auch kein Datum auf den Bus senden konnte, habe ich heute mal ein Firmware Update gemacht. In den Release Notes ging es u.a. auch um ein optimiertes Timing bei DHCP.
    Leider lässt sich jetzt aber nichts mehr programmieren. Weder der Router selbst noch die Email-Applikation. Beim setzen der physikalischen Adresse kommt die Fehlermeldung "Nach dem Schreiben der physikalischen Adresse 1.1.0 ist die physikalische Adresse immernoch 15.15.0". Programmiert wird mit der ETS 6.2.2 über Multicast. Ich habe von dem Fehler in der ersten ETS 6 Version gelesen, der sollte zwischenzeitlich aber behoben sein. Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße,
    Klayman

    #2
    Von den trivialen Dingen wie PowerCycle und Geräteinfo aus dem Webinterface lese ich nichts.
    Den Gruppenmonitor laufen lassen während dem Schreiben der physikalischen Adresse ist der nächste Ansatz.

    Kommentar


      #3
      Das Gerät nach dem Update einmal vom Bus trennen, damit er neu startet.

      Kommentar


        #4
        Power cycle und LAN an- und abstecken alles schon gemacht. Auch mehrfache factory resets (Function Taste 15 sec., loslassen und dann nochmal bis Neustart) haben alle nicht funktioniert :-(

        Zu allem Überfluss ist auch das Web-Interface nicht erreichbar. Ich kann den Router per IP zwar anpingen und bekomme ein reply, aber per http sagt er connection refused. Wenn ich die IP in der ETS als IP Tunneling mit der richtigen IP Adresse und Port 3671 eintrage kann ich die Schnittstelle nutzen und es kommen z.B. im Gruppenmonitor auch fleißig Daten an. Wenn ich versuche die Physikalische Adresse neu zu setzen kommt zunächst "Die Schnittstellenadresse 15.15.242 entspricht keiner Linie in Ihrem Projekt [...]", was ich ignoriere/beibehalte. Dann werde ich aufgefordert den Programmierknopf zu drücken, dann läuft der Balken los und es kommt die ursprüngliche Fehlermeldung. ETS 5.7 hilft leider auch nicht.

        Best,
        Klayman

        Kommentar


          #5
          Update: Aufgrund der neuen Firmware ist der default Port wohl (wieder) 8080 und das Webinterface erreichbar. Nach viel rumgeklicke ist es mir zwischenzeitlich gelungen die Mail+Time Komponente zu programmieren und die Applikation drauf zu laden. Der eigentliche Router ist aber nach wie vor nicht zu einer neuen physikalischen Adresse zu bewegen...

          Kommentar


            #6
            Goto Support

            Kommentar


              #7
              Hallo, ich habe das scn ip 000.03 und habe das gleiche Problem das ich die mail und time Komponente nicht mit dem applikationsprogramm beschreiben kann, es kommt immer der Fehler "Gerät antwortet nicht". Gruppenadresse konnte ich einwandfrei programmieren, auslesen kann ich es auch. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Lg Anton

              Kommentar


                #8
                Hallo Anton, du hast ein anderes Gerät, eine andere Fehlermeldung bei einer anderen Aktion. Inwiefern ist das also das "gleiche Problem"?

                Welche ETS-Version hast du? Kannst du mal Screenshots der Fehlermeldung und der Topologie machen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tohman Beitrag anzeigen
                  Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte
                  Bitte beschränke dich mit deinem Problem auf einen Thread.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X